Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
14200
[Kanal %1: ] Satz %2 Polarradius negativ
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Endpunktangabe eines Verfahrsatzes mit G00, G01, G02 oder G03 in Polarkoordinaten, ist
der unter dem Schlüsselwort RP=... angegebene Polarradius negativ.
Begriffsdefinition:
- Angabe des Satzendpunktes mit Polarwinkel und Polarradius, bezogen auf den aktuellen Pol (Weg-
bedingungen: G00/G01/G02/G03).
- Neufestlegung des Pols mit Polwinkel und Polradius, bezogen auf den mit der G-Bedingung gewähl-
ten Bezugspunkt. G110 ... letzter programmierter Punkt der Ebene, G111 ... Nullpunkt des aktuellen
WKS, G112 ... letzter Pol.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm korrigieren - zulässige Eingaben für den Polarradius sind nur positive, absolute
Werte, die die Entfernung zwischen dem aktuellen Pol und dem Satzendpunkt angeben. (Die Rich-
tung wird mit dem Polarwinkel AP=... festgelegt).
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14210
[Kanal %1: ] Satz %2 Polarwinkel zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Endpunktangabe eines Verfahrsatzes mit G00, G01, G02 oder G03 in Polarkoordinaten,
wurde der Wertebereich des Polarwinkels überschritten, der unter dem Schlüsselwort AP=... pro-
grammiert wird. Er umfasst den Bereich von -360 bis +360 Grad mit einer Auflösung von 0.001 Grad.
Begriffsdefinition:
- Angabe des Satzendpunktes mit Polarwinkel und Polarradius, bezogen auf den aktuellen Pol (Weg-
bedingungen: G00/G01/G02/G03).
- Neufestlegung des Pols mit Polwinkel und Polradius, bezogen auf den mit der G-Bedingung gewähl-
ten Bezugspunkt. G110 ... auf den letzten programmierten Punkt der Ebene, G111 ... auf den Null-
punkt des aktuellen Werkstückkoordinatensystems (WKS), G112 ... auf den letzten Pol.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm korrigieren - der zulässige Eingabebereich für den Polarwinkel liegt zwischen den
Werten -360 Grad und +360 Grad mit einer Auflösung von 0.001 Grad.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14250
[Kanal %1: ] Satz %2 Polradius negativ
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Pol-Neufestlegung mit G110, G111 oder G112 in Polarkoordinaten, ist der unter dem Schlüs-
selwort RP=... angegebene Polradius negativ. Zulässig sind nur positive, absolute Werte.
Begriffsdefinition:
- Angabe des Satzendpunktes mit Polarwinkel und Polarradius, bezogen auf den aktuellen Pol (Weg-
bedingungen: G00/G01/G02/G03).
- Neufestlegung des Pols mit Polwinkel und Polradius, bezogen auf den mit der G-Bedingung gewähl-
ten Bezugspunkt. G110 ... letzter programmierter Punkt der Ebene, G111 ... Nullpunkt des aktuellen
WKS, G112 ... letzter Pol.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm korrigieren - zulässige Eingaben für den Polradius sind nur positive, absolute
Werte, die die Entfernung zwischen dem Bezugspunkt und dem neuen Pol angeben. (Die Richtung
wird mit dem Polwinkel AP=... festgelegt).
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-201

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl