Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 362

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
22053
[Kanal %1: ] Satz %3 Spindel %2 Referenziermodus wird nicht unterstützt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Beim SPOS/SPOSA mit einem Absolutgeber wird nur der Referenziermodus MD34200
$MA_ENC_REFP_MODE = 2 unterstützt! Der MD34200 $MA_ENC_REFP_MODE = 6 wird grund-
sätzlich von SPOS/SPOSA nicht unterstützt!
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Einstellung von MD34200 $MA_ENC_REFP_MODE ändern oder ins JOG+REF wechseln und dann
referenzieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
22054
[Kanal %1: ] Satz %3 Spindel %2 Unsauberes Stanzsignal
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Wenn zwischen den Stanzhüben das Stanzsignal wackelt, wird abhängig von einem Maschinendatum
dieser Alarm generiert.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Deutet auf mangelhaften Zustand der Stanzhydraulik hin.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22055
[Kanal %1: ] Satz %3 Spindel %2 Projektierte Positioniergeschwindigkeit
ist zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die aktuelle Position ist nicht mit der Messsystem-Position referenziert, obwohl sich auf diese bezo-
gen wird.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm korrigieren. Nullmarkensynchronisation durch Positionieren, durch Drehen (mind.
1 Umdrehung) im Drehzahlsteuerbetrieb oder G74 vor Einschalten der alarmerzeugenden Funktion
herstellen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22057
[Kanal %1: ] Satz %2 für Folgespindel %3 besteht schon eine Kopplung
als Leitspindel/achse
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Es wurde eine Kopplung eingeschaltet, bei der die Folgespindel/achse bereits in einer anderen Kopp-
lung als Leitspindel/achse aktiv ist. Verkettete Kopplungen können nicht bearbeitet werden.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Im Teileprogramm überprüfen, ob die Folgespindel/achse schon in einer anderen Kopplung als Leit-
spindel/achse aktiv ist.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
2-362
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl