Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 231

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14863
[Kanal %1 ] Satz %2 der programmierte SVC-Wert ist Null oder negativ
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der programmierte Wert der Schnittgeschwindigkeit SVC ist Null oder negativ.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Einen SVC-Wert größer Null programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14900
[Kanal %1: ] Satz %2 Mittelpunkt und Endpunkt gleichzeitig
programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Programmierung eines Kreises über den Öffnungswinkel wurde der Kreismittelpunkt und
zusätzlich noch der Kreisendpunkt programmiert. Damit ist der Kreis überbestimmt. Nur einer der bei-
den Punkte ist zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Programmiervariante wählen, bei der die Maße aus der Werkstückzeichnung sicher übernommen
werden können (Vermeidung von Berechnungsfehlern).
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14910
[Kanal %1: ] Satz %2 Ungültiger Kreisöffnungswinkel
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Programmierung eines Kreises über den Öffnungswinkel wurde ein negativer Öffnungswinkel
oder ein Öffnungswinkel >= 360 Grad programmiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Öffnungswinkel innerhalb des erlaubten Wertebereichs von 0.0001 - 359.9999 [Grad] programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14920
[Kanal %1: ] Satz %2 Zwischenpunkt des Kreises fehlerhaft
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Programmierung eines Kreises über einen Zwischenpunkt (CIP) liegen alle 3 Punkte
(Anfangs-, End- und Zwischenpunkt) auf einer Geraden und der "Zwischenpunkt" (programmiert
durch die Interpolationsparameter I, J, K) liegt nicht zwischen dem Anfangs- und dem Endpunkt.
Soll es sich beim Kreis um die Komponente einer Schraubenlinie (Helix) handeln, entscheidet die
Angabe der Umdrehungszahl (Schlüsselwort TURN=...) über die weitere Satzaufbereitung:
- TURN>0: Alarmanzeige, da der Kreisradius unendlich groß ist.
- TURN=0 und CIP-Angabe zwischen dem Anfangs- und Endpunkt: es wird eine Gerade von Anfangs-
zum Endpunkt generiert (ohne Alarmmeldung).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Position des Zwischenpunkts mit den Parametern I, J und K so legen, dass er tatsächlich zwischen
dem Kreisanfangs- und Endpunkt zu liegen kommt, oder auf diese Art der Kreisprogrammierung ver-
zichten und den Kreis mit Radius oder Öffnungswinkel oder Mittelpunktsparametern programmieren.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-231

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl