Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 653

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
150202
Warten auf Verbindung zu %1
Parameter:
%1 = Source-URL der betroffenen Komponente
Erläuterung:
Die Bedientafel ist mit der NC und der PLC über einen Kommunikationsbus verbunden.
Der Alarm tritt auf, wenn der MMC das erste Mal gestartet wird und der NC/PLC Hochlauf noch nicht
abgeschlossen ist oder die Kommunikation zu diesen Komponenten gestört ist.
In Verbindung mit diesem Alarm werden alle mit NC/PLC verbundenen Anzeigewerte ungültig.
Derartige Störungen sind während des Anlaufs der Steuerungen (z.B. nach Rücksetzen) normal.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Der Alarm verschwindet automatisch, sobald die Fehlersituation beendet ist.
Bei dauerhaftem Anstehen dieses Alarms können sehr verschiedenartige Fehlerursachen vorliegen.
( z.B. Leitungsbruch, kein Hochlauf von NC/PLC, fehlerhafte Adress-/Baudraten-Projektierung eines
der Busteilnehmer, ... ).
Programmfort-
Intern
setzung:
150204
----- Start Alarmerfassung -----
Erläuterung:
Der Alarm zeigt den Start bzw. Neustart der Alarmerfassung im Alarmprotokoll an.
Ist das Alarmprotokoll so konfiguriert, dass es persistent in das Filesystem geschrieben wird, wird mit
jedem Neustart ein weiterer Alarm in das Protokoll geschrieben. Der Alarm trennt somit die einzelnen
Zeitspannen, in denen die Alarmerfassung aktiv ist.
Der Kommen- und Gehen-Zeitstempel sind identisch und entsprechen dem Zeitpunkt des Starts/Neu-
starts der Alarmerfassung.
Der Alarm ist auschließlich im Alarmprotokoll sichtbar.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Der Alarm kann und muss auch nicht gelöscht werden, da er ausschließlich im Alarmprotokoll sichtbar
ist.
Programmfort-
Intern
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
HMI-Alarme
2-653

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl