Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 331

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20079
[Kanal %1: ] Achse %2 Pendelstrecke %3 <= 0
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
%3 = Länge
Erläuterung:
Die Achse wird als Pendelachse verfahren und die zu verfahrende Strecke ist kleiner oder gleich Null,
z.B. beide Umkehrpunkte liegen auf der identischen Position, ein Umkehrpunkt wurde entgegen der
Pendelrichtung über den anderen Umkehrpunkt hinaus verschoben. Es wird nicht verfahren.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Richtige Zielposition (Umkehrposition, Endposition) vorgeben.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20080
[Kanal %1: ] Achse %2 kein Handrad zugeordnet für Überlagerung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
Erläuterung:
Für die angegebene Achse fehlt bei gestarteter Handradüberlagerung in Automatik eine Handradzu-
ordnung. Fehlt bei aktiver Geschwindigkeitsüberlagerung FD > 0 im Alarm die Achsbezeichnung, so
ist in diesem NC-Kanal keine 1.Geo-Achse definiert. Damit wird dieser Satz ohne Handradeinfluss
abgearbeitet.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Falls Handradeinfluss gewünscht wird, muss ein Handrad aktiviert werden.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
20081
[Kanal %1: ] Achse %2 Bremsposition kann nicht als neue
Umkehrposition übernommen werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
Erläuterung:
Bei Pendelumkehr von extern kann die Bremsposition nicht als neue Umkehrposition übernommen
werden,
da ein Ändern des Umkehrpunkts über Handrad oder JOG-Taste aktiv ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Das VDi-Signal 'Umkehrpunkt ändern' abwählen und wieder anwählen entweder mit:
- mit 'Pendelumkehr von extern' oder
- mit Umkehrpunkt ändern mittels Handrad oder
- mit Umkehrpunkt ändern mittels JOG-Taste.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
20082
[Kanal %1: ] Achse %2 koordinatensystem-spezifische
Arbeitsfeldbegrenzung %3 Endposition %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
%3 = "+" oder "-"
%4 = Endposition
Erläuterung:
Die angezeigte Achse wird als "konkurrierende Positionierachse" betrieben und es wird für die Achse
die entsprechende wirksame koordinatensystem-spezifische Arbeitsfeldbegrenzung verletzt. Es wird
nicht verfahren.
Bei Zusatzmeldung zu Alarm 20140 wird die Achse als Kommandoachse verfahren.
Reaktion:
Alarmanzeige.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-331

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl