Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 760

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
206800
<Ortsangabe>Einspeisung: Maximale stationäre
Zwischenkreisspannung erreicht
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, S_INF
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Sollwert der Zwischenkreisspannung hat die in p0280 parametrierte maximale stationäre Span-
nung erreicht.
Die Anhebung der Zwischenkreisspannung erfolgt durch den Aussteuerreserveregler wegen folgen-
der Gründe:
- Zu geringe Aussteuerreserve (p3480).
- Zu große Netzspannung.
- Zu klein parametrierte Anschlussspannung (p0210).
- Zu großer Sollwert für den Netzblindstrom.
Abhilfe:
- Einstellung der Anschlussspannung prüfen (p0210).
- Netz auf Überspannung prüfen.
- Aussteuerreserve verringern (p3480).
- Blindstromsollwert verringern.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung), p0280 (Zwischenkreisspannung maximal statio-
när), p3480 (Einspeisung Aussteuergrad Grenze)
206810
<Ortsangabe>Einspeisung: Zwischenkreisspannung Warnschwelle
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Zwischenkreisspannung ist im Betrieb unter die Warnschwelle abgesunken. Die Warnschwelle
ergibt sich aus der Summe von p0279 und r0296.
Mögliche Ursachen sind:
- Netzspannungseinbruch oder eine andere Netzstörung.
- Überlastung der Einspeisung.
- Bei ALM: falsche Reglerparametrierung.
Siehe auch: p0279 (Zwischenkreisspannung Offset Warnschwelle), r0296 (Zwischenkreisspannung
Unterspannungsschwelle)
Abhilfe:
- Netzspannung und Netzqualität prüfen.
- Leistungsentnahme reduzieren, sprungartige Lastwechsel vermeiden.
- Bei ALM: Reglerparametrierung anpassen, z. B. mit einer automatischen Netzidentifikaktion (p3410
= 4, 5).
206900
<Ortsangabe>Braking Module: Störung (1 -> 0)
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Das Braking Module meldet über Klemme X21.4 (Bauform "Booksize") bzw. Klemme X21.5 (Bauform
"Chassis") eine "Störung (1 -> 0)".
Dieses Signal wird über den Binektoreingang BI: p3866[0...7] verschaltet.
Siehe auch: p3866 (Braking Module Störung)
Abhilfe:
- Die Bremsvorgänge reduzieren.
- Binektoreingang BI: p3866[0...7] und Verdrahtung von Klemme X21.4 (Bauform "Booksize") bzw.
Klemme X21.5 (Bauform "Chassis") überprüfen.
2-760
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl