Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 675

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Ursache:
Wenn eine Komponente der Solltopologie bei einem aktiven Antriebsobjekt zugesteckt wird und der
zugehörige Parameter der Komponente auf "deaktivieren" steht (p0125, p0145, p0155, p0165).
Hinweis:
Dies ist die einzige Meldung, die bei einer deaktivierten Komponente angezeigt wird.
Abhilfe:
Die Warnung verschwindet automatisch wieder bei folgenden Handlungen:
- Betroffene Komponente aktivieren (p0125 = 1, p0145 = 1, p0155 = 1, p0165 = 1).
- Betroffene Komponente wieder abziehen.
Siehe auch: p0125 (Leistungsteilkomponente aktivieren/deaktivieren), p0145, p0155 (Voltage Sen-
sing Module aktivieren/deaktivieren)
201318
<Ortsangabe>BICO: Aufgelöste Verschaltungen vorhanden
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Diese Warnung wird abgesetzt:
wenn ein inaktives/nicht betriebsbereites Antriebsobjekt wieder aktiv/betriebsbereit ist
und
r9498[] bzw. r9499[] nicht leer sind
und
die inr9498[] bzw. r9499 gemerkten Verbindungen tatsächlich geändert wurden
Abhilfe:
Warnung löschen:
p9496 auf 1 oder 2 setzen
oder
DO wieder deaktivieren
201319
<Ortsangabe>Zugesteckte Komponente nicht initialisiert
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, CU_LINK, HUB, S_INF, SERVO, TB30, TM15, TM15DI_DO, TM17, TM31, TM41,
jekt:
TM54F_MA, TM54F_SL, VECTOR
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Für mindestens eine zugesteckte Komponente ist eine Initialisierung notwendig.
Dies ist nur möglich, wenn auf allen Antriebsobjekten Impulssperre herrscht.
Abhilfe:
Impulssperre für alle Antriebsobjekte setzen.
201320
<Ortsangabe>Topologie: Antriebsobjektnummer fehlt in Konfiguration
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
In p0978 fehlt eine Antriebsobjektnummer.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Index von p0101, unter dem die fehlende Antriebsobjektnummer ermittelt werden kann.
Abhilfe:
Setzen Sie p0009 = 1 und verändern Sie p0978:
Regeln:
- p0978 muss alle Antriebsobjektnummern beinhalten (p0101).
- Es darf sich keine Antriebsobjektnummer wiederholen.
- Durch Eingabe einer 0 werden die Antriebsobjekte mit PZD von denen ohne getrennt.
- Es sind nur 2 Teillisten erlaubt. Nach der zweiten 0 müssen alle Werte 0 sein.
- Dummy Antriebsobjektnummern (255) sind nur in der ersten Teilliste erlaubt.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl