4 Reparatur
4.3.3 Austausch des kompletten Armsystems
Fortsetzung
Geräte
Eventuell sind andere Werkzeuge
und Prozeduren erforderlich.
Verweise auf diese Prozeduren
finden Sie in den nachfolgenden
schrittweisen Anleitungen.
Entfernen des kompletten Armsystems
Gehen Sie wie folgt vor, um das komplette Armsystem aus dem Roboter
auszubauen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Fortsetzung auf nächster Seite
172
Aktion
Bewegen Sie den Roboter an seine Kalibrierpo-
sition.
GEFAHR
Unterbrechen Sie sämtliche:
•
Stromversorgung
•
pneumatische Druckversorgung
•
Druckluftzufuhr
zum Roboter vor dem Betreten des Arbeitsbe-
reichs des Roboters.
Nehmen Sie die Abdeckungen vom Sockel und
dem Rahmen ab.
Lösen Sie den Kabelbaum von unten nach oben
zum unteren Arm, indem Sie:
•
alle Steckverbinder im Sockel und Rah-
men lösen.
•
alle Kabelbinder und Halterungen im
Sockel und Rahmen entfernen
Drücken Sie die VK-Abdeckung von innen nach
außen.
VORSICHT
Das komplette Armsystem wiegt 55 kg.
Alle Hebevorrichtungen müssen entsprechend
dimensioniert sein!
Befestigen Sie Hebeschlingen am Oberarm, um
das Gewicht des kompleten Armsystems abzu-
fangen.
Lösen Sie die 12 Befestigungschrauben und
entfernen Sie die eine Unterlegscheibe.
Ziehen Sie die Verkabelung vorsichtig durch
Sockel, Rahmen und Unterarm. Schützen Sie
die Anschlüsse durch Klebebänder.
Ziehen Sie die Kabel vorsichtig vom Rahmen
und Sockel nach außen und heben Sie dabei
das komplette Armsystem weg.
© Copyright 2006-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Art.-Nr.
Hinweis
Diese Prozeduren umfassen Verwei-
se auf die erforderlichen Werkzeu-
ge.
Hinweis
Die Kabelanordnungen im Sockel und
Rahmen werden in den Abbildungen
dargestellt:
•
•
Siehe die Abbildung
kompletten Armsystems auf Seite 171
Abbildung, Kabel im Sockel auf
Seite
161.
Abbildung, Kabel im Rahmen
auf Seite
160.
Position des
3HAC026660-003 Revision: L