Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 1256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-178
Theremin
A-1 78
THER
Th ere m i n V o l t . S ou rce
C V Ou t
Abb. 2: empfohlene Plazierung bei zwei Theremin-
Modulen
Verwenden der Gate-Funktion
Mit Hilfe der Gate-Funktion des A-178 haben Sie einen
"Annäherungs-Schalter /-Taster" zur Verfügung, mit
dem Sie in Echtzeit bei Annäherung mit der Hand
bestimmte Ereignisse auslösen können.
So können Sie z.B. eine Stummschaltung realisieren,
indem Sie mit dem Gate-Signal einen VCA direkt oder
über einen ADSR oder Slew Limiter ansteuern; unter-
halb einer bestimmten Steuerspannung (d.h. ab einem
bestimmten Anstand) macht der VCA zu.
6
System A - 100
Beim Patch in Abb. 3 steuert man mit einer Hand die
Tonhöhe des VCO's und gleichzeitig "Ton an" / "Ton
aus" (schnelles Wegziehen der Hand).
A-1 78
THER
Th ere m i n V o l t . S ou rce
C V Ou t
Abb. 3: Beispiel für Anwendung der Gate-Funktion
Alternativ zum Patch in Abb. 3 können Sie mit dem
ADSR-Signal auch ein Filter ansteuern.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind z.B. Start / Stop
eines Sequencers, "One-Shots" (per ADSR ausgelö-
stes Klangereignis, wie z.B. Donner), Umschalten der
Filtercharakteristik, etc. (s. auch Anwendungsbeispiele
zum Foot Controller A-177).
Sehr interessant ist auch die Kombination mit dem
Quantizer A-156 (exakte Halbtöne oder Töne aus
Dur/Moll-Tonleiter/Akkord mit/ohne Sexte/Septime).
V CO
CV
A-178
ADSR
Gate
doepfer
V CA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis