Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus SR20 Handbuch Seite 302

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 9
Cirrus Design
Anhänge
SR20
LEDs und der Anzeigen. Die Dämmung wird durch den INST-
Lichtschalter auf der Grundplatte des Instrumentenpanels geregelt.
Audio / Transceiver-Auswahl
Die Audio-Auswahl erfolgt durch die acht Druckschalter in der Mitte
der Audio-Schalttafel. Alle Audio-Druckschalter werden bei jedem
Drücken ein- und beim nächsten Drücken ausgeschaltet. Die gewählte
Audioquelle kann an die Kopfhörer oder die Kabinenlautsprecher
geleitet werden. Die Druckschalter der gewählten Audioquellen
leuchten auf.
Die Audioquelle des Navigationsempfängers wird durch Drücken von
NAV1, NAV2 (wenn installiert), MKR, DME (wenn installiert) oder ADF
(wenn installiert) gewählt. Die Lautstärke der Navigationsempfänger
wird durch den Lautstärkenregler des gewählten Geräts geregelt.
Transceiver-Audio wird durch Drücken von COM1, COM2 oder COM3
(wenn installiert) gewählt. Wenn die Audioquelle durch Drücken der
COM1, COM2 und COM3 Knöpfe gewählt wird, bleibt die Audioquelle
unabhängig von dem als aktive Mikrofonquelle gewählten Transceiver
aktiviert.
Transceiver-Audio und MIC (Mikrofon) können durch Drücken von
COM1 MIC, COM2 MIC oder COM3 MIC (wenn installiert) gewählt
werden. Pilot und Copilot sind mit dem gewählten Transceiver
verbunden und beiden stehen Sende- und Empfangsfunktionen zur
Verfügung. Pilot und Copilot müssen jedoch zum Senden ihre eigenen
Push-To-Talk (PTT) Schalter drücken. Die Funktion der Intercom-
Anlage wird dadurch nicht beeinflusst. Während der Übertragungen
blinken die COM MIC-LEDs des aktivierten Senders mit einer
Frequenz von 1 Hz, was eine aktive Übertragung anzeigt.
Split COM Funktion
Durch Drücken des COM 1/2 Knopfes wird die Split COM Funktion
aktiviert. Wenn Split Com aktiviert ist, dient das COM1 als Quelle für
Mic-audio des Piloten, und COM2 als Quelle für mic-audio des
Copiloten. Solange Split Com aktiviert ist, kann nicht gleichzeitig von
COM1 und COM2 gesendet werden. Pilot und Copilot können aber
weiterhin das Signal von COM3, NAV1, NAV2, DME, ADF, und MKR
hören. Durch ein abermaliges Drücken des COM1-2 Knopfes wird die
Split Com Funktion wieder deaktiviert. Solange Split Com aktiv ist,
kann der Copilot über die PA Ansagen geben, während der Pilot
4 von 10
Teilnr. 11934-S01
Geändert: 03.07.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis