Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus SR20 Handbuch Seite 393

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
SR20
5. Altitude Hold .......................................................................... TEST
a. Die ALT-Taste am Programmierer/Computer des Autopiloten
drücken. Die ALT-Anzeige leuchtet auf, die VS-Anzeige
erlischt und das Steuerhorn bewegt sich nicht.
6. Übersteuerungstest:
a. Das Steuerhorn greifen und linkes Querruder, rechtes
Querruder, Bug nach oben und Bug nach unten einleiten, um
den Autopiloten zu übersteuern. Die Übersteuerung sollte
reibungslos ohne Geräusche oder ruckartige Bewegungen
erfolgen.
7. Funkprüfung:
a. Das NAV1-Funkgerät einschalten und mit gültigem NAV-
Signal VLOC für die Anzeige auf dem HSI wählen.
b. Den Autopilot-Programmierer/Computer verwenden, um den
NAV-Modus zu wählen und OBS so stellen, dass sich die
VOR-Abweichungsnadel nach links oder rechts bewegt. Die
Steuerhörner folgen der Nadelbewegung.
8. Autopilot-Deaktivierungstests:
a. Den Pilot A/P DISC/Trim-Schalter (am Steuerhorn) drücken.
Darauf achten, ob sich der Autopilot deaktiviert. Das
Steuerhorn bewegen, um zu bestätigen, das die Pitch- und
Rollsteuerung frei und ohne Einschränkung der Kontrolle oder
Klemmung funktioniert.
b. Diese Schritte mit dem A/P DISC/Trim-Schalter des Copiloten
wiederholen.
Verfahren im Flug
1. Autopilot RDY-Lampe .......................................... PRÜFEN OB EIN
2. Flugzeug entsprechend der Flugbedingungen trimmen.
3. Den gewünschten Modus durch Drücken der Moduswahltaste am
Programmierer/Computer des Autopiloten einstellen.
Heading-Modus
1. Zuerst ein Heading am HSI innerhalb 10° des aktuellen Headings
wählen.
Teilnr. 11934-S13
Änderung 2: 07. 12. 04
Abschnitt 9
Anhänge
9 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis