Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoffzündung; Abgassystem; Motorsteuerorgane - Cirrus SR20 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
Abschnitt 7
SR22
Beschreibung des Flugzeugs und der Systeme Inhaltsverzeichnis
um
den
fortgesetzten
Motorbetrieb
zu
ermöglichen.
Siehe
Motorsteuerelemente, Alternative Luftregelung.
Brennstoffzündung
Zwei motorbetriebene Magnetzünder und zwei Zündkerzen in jedem
Zylinder zünden den Brennstoff. Der rechte Magnetzünder zündet die
die unteren Zündkerzen auf der rechte Seite, sowie die oberen
Zündkerzen auf der linken Seite des Motors, und der linke
Magnetzünder zuendet die unteren Zündkerzen auf der linken Seite ,
sowie die oberen Zündkerzen auf der rechten Seite des Motors. Beim
normalen Betrieb werden beide Magnetzünder eingesetzt, da bei
doppelter Zündung eine bessere Verbrennung des Brennstoff-/
Luftgemischs erzielt wird.

Abgassystem

Die Motorabgase werden durch ein doppeltes Abgassystem
ausgestoßen. Nach Verlassen der Zylinder strömen die Abgase durch
den Abgaskrümmer und durch die Schalldämpfer an beiden Seiten
des Motors und schließlich durch die Abgasrohre durch die untere
Motorhaube hindurch über Bord. Um den rechten Schalldämpfer ist
ein Wärmetauscher montiert, der die Heizwärme für die Kabine liefert.

Motorsteuerorgane

Die Motorsteuerorgane sind für den Piloten leicht zugänglich auf einer
Mittelkonsole angeordnet. Sie bestehen aus einem einarmigen
Leistungshebel (Gashebel) und einem Gemischreglerhebel. Ein
einstellbarer Reibungswiderstandsrad (mit FRICTION beschriftet) an
der rechten Seite der Konsole dient zum Einstellen des Widerstands
und
der
Positionsstabilität
der
Hebel.
Eine
alternative
Induktionsluftquelle steht ebenfalls zur Verfügung.
Leistungshebel (Gashebel)
Der einarmige Leistungshebel ist mit MAX-POWER-IDLE beschriftet.
Er befindet sich an der Konsole und wird zum Regeln der
Motorleistung
sowie
zur
Automatischen
Anpassung
der
Propellerdrehzahl verwendet. Der Hebel ist über einen Bowdenzug mit
dem
Drosselkörper/Dosierventil
und
mit
dem
Propellerregler
verbunden. Wenn der Hebel in Richtung MAX verstellt wird, öffnet sich
das Schmetterlingsdrosselventil und dosiert mehr Brennstoff in die
P/N 21561-002
7-33
Ursprüngliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis