Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenbeleuchtung; Navigationslichter; Stroboskoplicht; Landescheinwerfer - Cirrus SR20 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7
Cirrus Design
Beschreibung des Flugzeugs und der Systeme Inhaltsverzeichnis
SR22
Außenbeleuchtung
Das Flugzeug ist mit standardmäßigen Navigationslichtern an den
Flügelspitzen
und
am
Heck
mit
integrierten
Antikollisions-
Stroboskoplichtern ausgestattet. Das separat geregelte Landelicht
befindet sich im linken Kühlluftklappeneinlass.

Navigationslichter

Das Flugzeug ist mit standardmäßigen Navigationslichtern an den
Flügelspitzen ausgestattet. Die Lichter werden durch den NAV-
Lichtschalter auf der Grundplatte des Instrumentenpanels bedient.28
Volt Gleichstrom für den Navigationslichtbetrieb wird über den 3-A-
Stromkreisunterbrecher (NAV LIGHTS) am Main Bus 2 geliefert.

Stroboskoplicht

Antikollisions-Stroboskoplichter
sind
in
die
standardmäßigen
Navigationslichter integriert. Jedes Stroboskop wird durch ein
separates Netzteil aktiviert. Die Stroboskop-Netzteile werden durch
den
STROBE-Lichtschalter
auf
der
Grundplatte
des
Instrumentenpanels
bedient.28
Volt
Gleichstrom
für
das
Stroboskoplicht und die Schaltkreise werden über den 5-A-
Stromkreisunterbrecher (STROBE LIGHTS) am Main Bus 2 geliefert.

Landescheinwerfer

Ein Halogenscheinwerfer (Standard) oder High Intensity Discharge
(HID) Landescheinwerfer (Sonderausstattung) ist in der unteren
Motorhaube installiert. Der Landescheinwerfer wird durch den LAND-
Lichtschalter auf der Grundplatte des Instrumentenpanels bedient.
Bei der Standardinstallation (Halogen) wird bei Einschalten des
LANDING-Lichtschalters
das
Landelicht-Steuerrelais
in
der
Hauptsteuerung
(MCU)
aktiviert,
wodurch
sich
der
28-V-
Gleichstromschaltkreis von der Hauptsammelschiene des Flugzeugs
zur Halogenlampe schließt. Ein 15-A-Stromkreisunterbrecher an der
Hauptsammelschiene in der MCU schützt diesen Schaltkreis.
7-52
P/N 21561-002
Ursprüngliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis