Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Cirrus Design
Normale Betriebsverfahren
SR20
Das Aufsetzen sollte bei ganz zurückgenommenem Gas und mit den
Haupträdern zuerst erfolgen, um die Landegeschwindigkeit und den
anschließenden Bremsbedarf zu reduzieren. Nach Verringerung der
Geschwindigkeit das Bugrad weich aufsetzen. Das ist besonders bei
Landungen auf weichen oder unbefestigten Landebahnen wichtig.
Kurzlandungen
Bei Landungen auf kürzen Plätzen in ruhiger Luft mit 75 KIAS und
ganz ausgefahrenen Klappen sowie ausreichender Triebwerkleistung
zur Kontrolle des Gleitweges anfliegen (bei Turbulenzen sollten etwas
höhere Anfluggeschwindigkeiten verwendet werden). Nachdem alle
Anflughindernisse überflogen sind, die Triebwerksleistung langsam
verringern und durch Neigen des Bugs die Anfluggeschwindigkeiten
aufrechterhalten. Das Aufsetzen erfolgt ohne Triebwerkleistung und
mit den Haupträdern zuerst. Unmittelbar nach dem Aufsetzen das
Bugrad senken und nach wie erforderlich bremsen. Um die höchste
Bremswirkung
zu
erzielen,
die
Klappeneinfahren,
das
Steuerungsruder voll ziehen und stark bremsen, ohne jedoch die
Räder zu blockieren.
Landungen mit Seitenwind
Normale Landungen werden mit voll ausgefahrenen Klappen und dem
Triebwerk im Leerlauf oder einer höheren Leistungseinstellung
durchgeführt. Die herrschenden Winde am Boden, sowie die
Beschaffung der Landebahn sind die entscheidenden Faktoren fuer
die Wahl der Anfluggeschwindigkeit.
Der maximal zulässige Seitenwind hängt von der Fähigkeit des Piloten
und der Flugzeuggrenzwerte ab. Der Betrieb bei direktem Seitenwind
von 21 Knoten wurde geprüft.

Durchstarten/Umgehung

Beim Steigen nach dem Durchstarten Autopilot deaktivieren, Vollgas
geben und dann die Klappenstellung auf 50% reduzieren. Wenn
Hindernisse überflogen werden müssen, im besten Steigwinkel mit
50% ausgefahrenen Klappen steigen. Nach Überfliegen des
Hindernisses die Klappen einfahren und mit Klappen oben auf die
normale Steiggeschwindigkeit beschleunigen.
1. Autopilot .................................................................. DEAKTIVIERT
2. Leistungshebel ........................................................ GANZ VORNE
4-22
P/N 21561-002
Ursprüngliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis