Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7
Beschreibung des Flugzeugs und der Systeme Inhaltsverzeichnis
Ausführliche
EX5000C Displays sind dem Avidyne FlightMax EX5000C
Multi-Function Display Pilotenhandbuch, Teilnummer 60-
00072 Rev. 01 vom Jan 2002 oder später zu entnehmen.
Cirrus Design empfiehlt eine regelmäßige Aktualisierung der
Avidyne
Datenbank. Datenbank-Updates sind von Avidyne erhältlich.
Das Avidyne FlightMax EX MFD bietet folgende Funktionen:
• Erstellung und Anzeige einer beweglichen Karte auf Basis der
GPS-Positionsdaten einschl. Daten zu Hindernissen und
Gelände.
• Anzeige der Stormscope Blitzschlagrichtung und -entfernung.
• Anzeige der Skywatch Traffic Advisory Meldungen.
• Anzeige eines GPS-Flugplans auf Basis der Piloteneingaben.
• Anzeige von Checklisten für Normal- und Notbetrieb sowie
Leistungsdaten.
Anzeige von Navigationsdaten, wie Bodengeschwindigkeit und
Track.
Die bewegliche Karte kann vom Piloten konfiguriert werden. Einige
der konfigurierbaren Merkmale sind:
• Auswahl von Track-up oder North-up Modi.
• Auswahl des Kartenmaßstabs.
• Auswahl
Spezialluftraum sowie farbige Hervorhebung von Gelände.
• Auswahl und Anzeige der Reisedaten vom GPS.

GPS-Navigation

Das Flugzeug ist mit zweit GPS-Navigatoren ausgestattet. Der Garmin
GNS 430 Navigator ist das Hauptsystem. Es ist IFR-zertifiziert und mit
dem CDI und MFD des Flugzeugs verbunden. Der Garmin GNC
250XL dient als Reservesystem und ist nur für VFR zugelassen.
GPS1 Navigatoren bieten IFR Reise-, Terminal- und Anflugnavigation
mit einer Positionsgenauigkeit mindestens 15 m. GPS1 verwendet das
7-78
Anweisungen
FlightMax
EX5000C
von
Geländemerkmalen,
• Hinweis •
zum
Betrieb
Multi-Function
Cirrus Design
des
Avidyne
Display
wie
Flughäfen
P/N 21561-002
Ursprüngliche
SR22
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis