Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus SR20 Handbuch Seite 397

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
SR20
3. Die NAV-Taste am Programmierer/Computer des Autopiloten
drücken. Der NAV-Modus leuchtet auf. Kurs-Interception und
Tracking erfolgen wie unter GPS Tracking und GPS Approach
beschrieben.
4. Für eine Stationspassage den HDG-Bug auf innerhalb 5° des
gewählten Kurses stellen.
Wenn sich der HDG-Bug innerhalb 5° von der Mitte befindet
und die Kursabweichung weniger als 10% beträgt, legt der
Autopilot sofort die niedrigste Empfindlichkeitsstufe fest und
begrenzt die Wenderate auf ein Maximum von 15% der
Standardrate.
5. Für eine erhöhte Empfindlichkeit beim Anflug oder wenn für
Reisflug-Tracking gewünscht, kann die APR-Taste am Autopilot-
Computer gedrückt werden. Die NAV und APR Anzeigen leuchten
auf.
Glideslope Intercept und Tracking
1. Mit einem zuverlässigen, am NAV-Empfänger gewählten ILS-
Signal beginnen.
2. Am Autopilot NAV und APR wählen. Das Flugzeug muss sich
innerhalb
befinden.
3. ALT-Modus wählen. Das Flugzeug muss sich beim Anfliegen des
Intercept-Punktes 60% oder mehr unter der Glideslope-Mittellinie
befinden. Wenn die obigen Bedingungen 10 Sekunden lang erfüllt
sind, aktiviert sich der GS-Modus, der GS-Anzeiger leuchtet auf
und bleibt eingeschaltet. Bei Eintreten des Glideslope-Intercept
erlischt die ALT-anzeige und das System verfolgt den Gleitwinkel.
Wenn die Anflug-Vektorfunktion erfasst, dass sich das
Flugzeug am Intercept-Punkt zu nahe am Gleitwinkel befindet
(meistens der äußere Marker), kann der GS-Modus durch
einmaliges Drücken der ALT-Taste manuell aktiviert werden.
Nach Erfassung leuchtet die GS-Anzeige auf und die ALT-
Anzeige erlischt.
Teilnr. 11934-S13
Änderung 2: 07. 12. 04
• Hinweis •
50%
Nadelabweichung
• Hinweis •
der
Localizer-Mittellinie
Abschnitt 9
Anhänge
13 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis