Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus SR20 Handbuch Seite 352

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 9
Cirrus Design
Anhänge
SR20
RDY (Ready) Lampe - leuchtet grün, wenn der Autopilot für die
Aktivierung bereit ist. Wenn der Batterie-Hauptschalter des Flugzeugs
eingeschaltet ist und die Rate-Gyro-Drehzahl stimmt, leuchtet die
grüne RDY-Lampe auf und zeigt somit an, dass der Autopilot für die
Funktionsprüfung und den Betrieb bereit ist. Der Autopilot kann nicht
aktiviert werden, wenn die RDY-Lampe nicht leuchtet.
Moduswahl- / Deaktivierungsschalter - Mit jedem kurzen Drücken
des Knopfes und Drehen von links nach rechts wird ein anderer
Autopilot-Modus gewählt, beginnend mit ST (Stabilizer) und endend
mit TRK HI (Track). Wenn der Knopf länger als 2 Sekunden gedrückt
wird, deaktiviert sich der Autopilot. Auch durch Drücken des
Trimmschalters am Steuerhorn kann der Autopilot deaktiviert werden.
ST (Stabilizer) Modus - Durch Drehen des Moduswahlschalters nach
links oder rechts im ST-Modus (Stabilizer) werden Links-/Rechts-
Lenkungsbefehle proportional zum Knopfdrehweg an den Autopilot
gegeben. Der Lenkbefehl ist auf ein Standardraten-Wendemaximum
begrenzt.
HD (Heading) Modus - Wenn HD gewählt ist, reagiert der Autopilot
auf die Heading-Änderungen, die anhand des HDG-Knopfes am HSI
vorgenommen, während sich der GPSS/HDG-Schalter im HDG-
Modus befindet. Wenn der HDG-Modus gewählt ist, wendet der
Autopilot das Flugzeug auf den gewählten Kurs und folgt dann dem
eingestellten Heading. Nachfolgende Änderungen können unter
Verwendung des HDG-Knopfes am HSI vorgenommen werden. Für
einen glatten Übergang auf HDG sollte das Flugzeug vor Aktivierung
der Höhenhaltung (HDG) auf innerhalb 10º des eingestellten
Headings ausgerichtet werden.
TRK (Track) Modus - Wen TRK LO gewählt ist, liefert der Autopilot
eine schwache Systemverstärkung für komfortables Cross-Country-
Tracking des GPS- oder VOR-Kurses. Wenn TRK HI gewählt ist,
liefert der Autopilot eine höhere Systemverstärkung für ein aktiveres
Tracking der GPS-, VOR- oder Localizer-Frontkurssignale.
ALT (Altitude Hold) Modus - Wenn ALT durch Drücken der A/P ALT
HOLD-Taste am Steuerhorn gewählt wurde, hält der Autopilot die
Höhe, die zum Zeitpunkt der Auswahl des Modus aktuell war. Die
Höhenhaltung wird nicht aktiviert, wenn kein Autopilot-Rollmodus
aktiviert ist. Durch erneutes Drücken des A/P ALT HOLD-Schalters
oder durch Deaktivierung des Autopilot mit dem Mode Select/
10 von 12
Teilnr. 11934-S07
Geändert: 07. 12. 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis