Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics OmniCore Bedienungsanleitung Seite 254

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniCore:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Installation, Upgrade, Neustart und andere Konfiguration
10.4 Backup des Systems
Fortsetzung
Backup des Systems
Dieser Abschnitt beschreibt wie das aktuelle System gesichert wird.
254
Hinweis
Während die Sicherung ausgeführt wird, werden die Hintergrundaufgaben
weiterhin ausgeführt.
1 Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen und wählen Sie Backup
& Wiederherstellung aus.
2 Die Seite Backup wird mit dem standardmäßigen Namen und dem
standardmäßigen Speicherort für die Speicherung des Backups angezeigt.
3 Um die Standardwerte zu ändern, bearbeiten Sie die Felder Backup Name
und Speicherort.
Hinweis
Für die Sicherung der Dateien im tar-Format wählen Sie das
Kontrollkästchen Sicherung in *tar-Datei aus.
4 Tippen Sie auf Backup.
Das aktuelle System wird gesichert und am gewählten Speicherort
gespeichert.
Hinweis
Die Ausführung des Backupbefehls umfasst keinen Speicherungsvorgang. Dies
bedeutet, dass zwei Versionen derselben Module nebeneinander im Backup
vorhanden sein können, eine aus dem Programmspeicher, die im Verzeichnis
Rapid\Task\Progmod\ gespeichert ist, und die andere aus dem Verzeichnis
HOME, die in das Home-Verzeichnis des Backups kopiert wurde. Die
Wiederherstellung eines Backups stellt beide Revisionen des Moduls wieder
her, daher bleibt der Status unverändert.
Hinweis
Wenn sich zu viele Dateien im Verzeichnis HOME befinden, kann dies zu einem
sehr umfangreichen Backup-Verzeichnis führen. Die überflüssigen Dateien im
Verzeichnis „Home" können in diesem Fall problemlos gelöscht werden.
Hinweis
Wenn beim Backup ein Fehler auftritt, beispielsweise ein voller Datenträger oder
ein Stromausfall, wird die gesamte Backupstruktur gelöscht.
© Copyright 2019 - 2021 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - OmniCore
3HAC065036-003 Revision: F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis