Anhang A • Glossar
UPS
Abkürzung für »Uninterruptible Power Supply« siehe USV
URLOADER
Ein Programm, das automatisch ausgeführt wird, wenn ein Computer eingeschaltet oder neu ge-
startet wird. Nachdem einige grundlegende Hardwaretests durchgeführt wurden, lädt der Urla-
der (Bootstrap Loader) einen größeren Lader und übergibt die Kontrolle an diesen, der
wiederum das Betriebssystem lädt. Der Urlader befindet sich typischerweise im ROM des Com-
puters.
USB
Abkürzung für »Universal Serial Bus« (Universeller, serieller Bus) Ein serieller Bus mit einer
Bandbreite von bis zu 12 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) für den Anschluss von Peripheriegeräten
an einen Mikrocomputer. Über den USB-Bus können an das System über einen einzelnen Mehr-
zweckanschluss bis zu 127 Geräte angeschlossen werden, z.B. externe CD-Laufwerke, Druk-
ker, Modems sowie Maus und Tastatur. Dies wird durch Hintereinanderreihen der Geräte
realisiert. USB ermöglicht einen Gerätewechsel bei eingeschalteter Stromversorgung (»Hot
Plugging«) und mehrfach überlagerte Datenströme.
USV
Abkürzung für »Unterbrechungsfreie Stromversorgung« Die USV dient zur Stromversorgung
von Systemen, die man aus Sicherheitsgründen nicht direkt an das Stromversorgungsnetz
schließen kann, weil ein Netzausfall zur Zerstörung von Daten führen kann. Die USV ermöglicht
ein gesichertes Abschalten des PCs ohne Datenverlust bei Ausfall der Netzspannung.
UXGA
Ist die Abkürzung für »Ultra Extended Graphics Array« Üblicherweise eine Bildauflösung von
1600 × 1200 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3, 12:9).
V
VGA
Abkürzung für »Video Graphics Adapter« Ein Video-Adapter, der alle Video-Modi des EGA (En-
hanced Graphics Adapter) beherrscht und mehrere neue Modi hinzufügt.
W
Windows CE
Kompaktes 32-Bit-Betriebssystem mit Multitasking und Multithreading, das die Firma Microsoft
speziell für den OEM-Markt entwickelt hat. Es ist auf unterschiedliche Prozessortypen portierbar
und hat hohe Echtzeitfähigkeit. Die Entwicklungsumgebung verwendet bewährte, weit verbrei-
tete Entwicklungswerkzeuge. Es ist eine offene und skalierbare Windows-Betriebssystem-Platt-
822
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68