Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 173: 815E (Etx) Bios Diagnose Screen - B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software • BIOS Optionen
lerhaft, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben und man kann mit der Taste <F1> den Boot-
vorgang problemlos fortsetzen. Damit die Fehlermeldung nicht bei jedem Neustart erscheint, ist
mit der Taste <F2> das BIOS Setup aufzurufen und neu zu speichern.
Das BIOS liest die Systemkonfigurationsinformation, überprüft das System und konfiguriert es
durch den Power On Self Test (POST).
Nach Abschluss dieser „Vorbereitungen" durchsucht das BIOS die im System vorhandenen Da-
tenspeicher (Festplatte, Diskettenlaufwerk, usw.) nach einem Betriebssystem. Das BIOS startet
das Betriebssystem und übergibt diesem die Kontrolle über die Systemoperationen.
Um ins BIOS Setup zu gelangen, muss die „F2" Taste gedrückt werden, sobald folgende Nach-
richt am unteren Rand des Bildschirms erscheint (während POST):
„Press <F2> to enter SETUP"
PhoenixBIOS 4.0 Release 6.1
Copyright 1985-2003 Phoenix Technologies Ltd.
All Rights Reserved
<1BR1R123> Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik C1.23
CPU = Mobile Intel(R) Celeeron(TM) CPU
126M System RAM Passed
256K Cache SRAM Passed
System BIOS shadowed
Video BIOS shadowed
UMB upper limit segment address: E871
Press <F2> to enter SETUP
372

Abbildung 173: 815E (ETX) BIOS Diagnose Screen

Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
733MHz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis