2.1.4 Upgrade des BIOS bei 855GME (XTX)
•
ZIP Datei von der B&R Homepage downloaden und entpacken.
•
Bootfähiges Medium erstellen.
Information:
Unter MS-DOS, Win95 und Win98 kann eine leere HD Diskette mit der Kommando-
zeile „sys a:" oder „format a: /s" bootfähig gemacht werden.
Informationen zum Erstellen einer Bootdiskette unter Windows XP siehe Seite 558.
Informationen zum Erstellen eines USB Memory Sticks für ein B&R Upgrade siehe
Seite 560.
Informationen zum Erstellen einer CompactFlash Karte für ein B&R Upgrade siehe
Seite 562.
•
Den Inhalt der *.zip Datei auf das bootfähige Medium kopieren. Falls der B&R Upgrade
bereits beim Erstellen mittels B&R Embedded OS Installer hinzugefügt wurde, entfällt
dieser Schritt.
•
Das bootfähige Medium am APC620 anstecken und das Gerät neu booten.
•
Nach dem Starten gelangt man in folgendes Bootmenü:
1. Upgrade PHOENIX BIOS for i855GME (5PC600.X855-xx)
2. Exit to MS-DOS
zu Punkt 1:
Es wird das BIOS automatisch aktualisiert (Default nach 5 Sekunden).
zu Punkt 2:
Ausstieg in die Shell (MS-DOS).
•
Nach erfolgreichem Upgrade muss das System neu gebootet werden.
Information:
Nach dem Neustart des Systems erscheint die Warnung „CMOS Checksum BAD",
das BIOS bootet aber durch. Es muss mittels der Taste „Entf" das Setup geöffnet
werden und entweder mit der Taste „F9" oder es müssen über den Menüpunkt
„Exit" - „Load CMOS Defaults" die Setup Default Werte neu geladen und gespeichert
werden.
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Software • Upgradeinformationen
553