Inbetriebnahme • Bekannte Probleme / Eigenheiten
9. Bekannte Probleme / Eigenheiten
Der nachfolgende Punkt ist bei den APC620 Geräten bekannt:
•
Der Betrieb von zwei CompactFlash Karten unterschiedlicher Type kann in Automation
PCs und Panel PCs zu Problemen führen. Es kann vorkommen, dass beim Systemstart
eine der beiden Karten nicht erkannt wird. Der Grund hierfür liegt in dem unterschiedlich
schnellen Hochlaufverhalten. Die CompactFlash Karten älterer Technologie benötigen
beim Systemstart erheblich mehr Zeit als CompactFlash Karten mit neuerer Technologie.
Dieses Verhalten liegt im Grenzbereich des hierfür während des Hochlaufs zur Verfüg-
ung stehenden Zeitfensters. Da die Hochlaufzeit bei den CompactFlash Karten durch die
Streuung der verwendeten Bauteile schwankt kann es daher zu dem beschriebenen Pro-
blem kommen. Je nach verwendeten CompactFlash Karten kann der Fehler nie, selten
oder immer auftreten.
•
Im Daisy Chain Betrieb von mehreren AP800/AP900 Geräten via SDL kann es bei der
Erkennung des Touchcontrollers zur Anzeige eines roten „X" beim Touchcontroller Sta-
tus im Control Center Applet des Touchtreibers kommen. Die Funktion des Touchsys-
tems ist dadurch nicht beeinträchtigt. Dies kann durch Einstellen einer Panel Sperrzeit
von 50 ms vermieden werden. Die Panel Sperrzeit kann mit dem B&R Key Editor konfi-
guriert werden.
•
Ab Rev. E0 der SSD 5AC600.SSDI-00 ist der gleichzeitige Betrieb mit einer Compact-
Flash-Karte im CF1 Steckplatz nicht mehr empfohlen da die CF nur mehr im UDMA2
Mode betrieben wird. Die Rev. E0 der SSD 5AC600.SSDI-00 kann nur im Stand-alone-
Betrieb verwendet werden.
370
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68