Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 110: Pci Slotnummerierung Bei Apc620 Systemen Mit 5 Pci Slots; Konfiguration Eines Pci Sata Raid Verbundes - B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten • Einzelkomponenten
Wichtige Hinweise / BIOS Extension ROM
Für PCI Karten mit BIOS Extension ROM steht ein begrenzter Bereich von 64 kByte im Phoenix
BIOS zur Verfügung. Ein B&R PCI SATA RAID Controller benötigt einen ca. 32 kByte freien Be-
reich. Der restliche Bereich kann frei genutzt werden.
Ist bei einem AP620 mit 5 PCI Slots im PCI Slot 1 (siehe Abbildung 110 "PCI Slotnummerierung
bei APC620 Systemen mit 5 PCI Slots") eine PCI Karte mit BIOS Extension ROM Bedarf ge-
steckt und der B&R PCI SATA RAID Controller an einer anderen Position (z.B. PCI Slot 4) so
muss um von diesem Booten zu können im BIOS unter dem Menüpunkt Advanced - PCI/PnP
Configuration - PCI Device, Slot #2 die Einstellung „Option ROM Scan" auf „Disabled" gestellt
werden. Per BIOS Defaulteinstellung wird immer versucht das BIOS Extension ROM vom PCI
Slot 1 zu laden. Alternativ können die beiden PCI Karten getauscht werden.
Ist eine PCI Karte ohne BIOS Extension ROM gesteckt so muss diese Einstellung nicht geändert
werden.
PCI Slot Nummer
5
4
3
2
1
PCI SATA
RAID Controller
PCI Karte mit BIOS
ROM Extension

Abbildung 110: PCI Slotnummerierung bei APC620 Systemen mit 5 PCI Slots

Konfiguration eines PCI SATA RAID Verbundes

Eine Anleitung für die Konfiguration eines PCI SATA RAID Verbundes mittels RAID BIOS siehe
Kapitel 3 "Inbetriebnahme", Abschnitt "Konfiguration eines SATA RAID Verbundes", auf
Seite 352.
254
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis