BIOS Einstellung
PIRQ B (IN-
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
TD+AC97+SMBus)
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
terrupt B geschaltet wird.
PIRQ C
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
(INTC+UHCI3+NA-
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
TA)
terrupt C geschaltet wird.
PIRQ D (UHCI2)
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
terrupt D geschaltet wird.
PIRQ E (Onboard
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
ETH1 LAN)
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
terrupt E geschaltet wird.
PIRQ F (INTA+ETH2
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
LAN)
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
terrupt F geschaltet wird.
PIRQ G (INTB)
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
terrupt G geschaltet wird.
PIRQ H (EHCI)
Unter dieser Option wird festgelegt, auf
welchen ISA-Interrupt der externe PCI-In-
terrupt H geschaltet wird.
1st Exclusiv PCI IRQ
Mit dieser Option wird festgelegt, ob der
unter PIRQ x zugewiesene IRQ exklusive
(kein IRQ sharing) behandelt wird.
Information:
Wird nur angezeigt wenn ein PIRQ ma-
nuell eingestellt wird (z.B. 5).
2nd Exclusiv PCI
Mit dieser Option wird festgelegt, ob der
IRQ
unter PIRQ x zugewiesene IRQ exklusive
(kein IRQ sharing) behandelt wird.
Information:
Wird nur angezeigt wenn zwei PIRQ
manuell eingestellt werden.
3rd Exclusiv PCI IRQ
Mit dieser Option wird festgelegt, ob der
unter PIRQ x zugewiesene IRQ exklusive
(kein IRQ sharing) behandelt wird.
Information:
Wird nur in Verbindung von „Profil 5"
angezeigt und wenn drei PIRQ manuell
eingestellt werden.
Tabelle 292: 855GME (XTX) Advanced PCI Configuration Einstellmöglichkeiten (Forts.)
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Bedeutung
Einstellmöglichkeiten
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Software • BIOS Optionen
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
Auto
Automatische Zuordnung des Interrupts gemäß
den Plug & Play-Richtlinien.
Manuelle Einstellung des IRQs.
None
Es wird kein Interrupt zugewiesen.
x
Zuweisung des PIRQ als 1st Exclusiv PCI IRQ.
None
Es wird kein Interrupt zugewiesen.
x
Zuweisung des PIRQ als 2nd Exclusiv PCI IRQ.
None
Es wird kein Interrupt zugewiesen.
x
Zuweisung des PIRQ als 3rd Exclusiv PCI IRQ.
Wirkung
489