Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 146: Erdungskonzept - B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Erdungskonzept
Die Funktionserde ist ein Strompfad niedriger Impedanz zwischen Stromkreisen und Erde, der
nicht als Schutzmaßnahme sondern z.B. zur Verbesserung der Störfestigkeit gedacht ist. Sie
dient lediglich der Störungsableitung und nicht als Berührungsschutz für Personen.
Das Gerät verfügt über 2 Funktionserde-Anschlüsse:
Spannunsversorgung
Erdungsanschluss
Um eine sichere Ableitung von elektrischen Störungen zu gewährleisten sind folgende Punkte
zu beachten:
Gerät auf möglichst kurzem Weg mit dem zentralen Erdungspunkt am Schaltschrank ver-
binden.
Ausführung der Kabel mit mind. 2,5 mm² pro Anschluss; wird ein Kabel mit Aderendhülse
an der Feldklemme 0TB103.9 oder 0TB103.91 verwendet ist ein Kabel mit maximal 1,5
mm² pro Anschluss möglich.
Schirmungskonzept der Leiter beachten; alle an das Gerät angeschlossenen Datenkabel
sind mit geschirmten Leitungen auszuführen.
Die Funktionserde ist am B&R Gerät mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Spannungsversorgung
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Erdungsanschluss
min. 2,5mm²
min. 1,5mm²

Abbildung 146: Erdungskonzept

Inbetriebnahme • Erdungskonzept
Schaltschrank
Erdungsschiene
307

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis