3.8 RAID System
In manchen Fällen ist der Einsatz von Harddisks auf Grund der zu speichernden Datenmenge
unverzichtbar. Für hohe Systemverfügbarkeit sorgt in diesem Fall ein RAID System. Alle Daten
werden gleichzeitig auf zwei Festplatten gespeichert – automatisch und ohne Zutun des Anwen-
ders. Durch diese doppelte Datenhaltung läuft bei Ausfall einer Harddisk das System mit der
zweiten Harddisk weiter.
Vorteile für den Anwender:
•
Kein Datenverlust bei dem Ausfall einer Festplatte.
•
Das System läuft mit einer Harddisk weiter.
•
Nach dem Austausch der defekten Harddisk wird die Datenredundanz automatisch vom
System wiederhergestellt.
Das RAID 1 System ist je nach Variante in Form von 1 oder 2 PCI Karten ausgeführt.
1 PCI Slot: PCI SATA RAID Controller 5ACPCI.RAIC-01 (2x60GB) oder 5ACPCI.RAIC-03
(2x160GB)
2 PCI Slot: PCI RAID Controller (5ACPCI.RAIC-00) + PCI Karte mit zwei Harddisks
(5ACPCI.RAIS-00 oder 5ACPCI.RAIS-01).
Das System kann flexibel bei allen APC620 und PPC700 mit 1 freiem PCI Steckplatz (je nach
RAID System Ausführung) eingesetzt werden. Das System unterstützt auch RAID 0 Anwendun-
gen. Dabei steht nicht die hohe Verfügbarkeit im Vordergrund, sondern der parallele Zugriff auf
zwei Festplatten mit entsprechend hohem Datendurchsatz.
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Technische Daten • Einzelkomponenten
Abbildung 102: Schema RAID 1 System
241