Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version
Datum
2.60
24.08.2010
2.61
27.01.2011
2.62
03.03.2011
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Änderung
- Bei den Anschlussbeispielen mit einem AP900 über SDL (onboard) wurde die Information der
BIOS-Einstellung geändert.
- Informationen zu Firmwareupgrade aktualisiert.
- Ausstattung WinCE aktualisiert.
- Temperatur Luftfeuchtediagramm des USB Memory Sticks korrigiert.
- B&R CompactFlash Karte ergänzt.
- Technische Daten der Silicon Systems CFs überarbeitet.
- PCI Routing des APC620e in Kapitel 4 "Software" ergänzt.
- Maximale Umgebungstemperatur für APC620 embedded ergänzt.
- Abschnitt "Installation auf PCI SATA RAID Controller - 5ACPCI.RAIC-03, 5ACPCI.RAIC-05", auf
Seite 569 ergänzt.
- Den Bestellnummerntext des CPU Boards 5PC600.E855-05 korrigiert.
- Prozessorarchitektur der CPU Boards 5PC600.E855-02, 5PC600.E855-03, 5PC600.X855-02 und
5PC600.X855-03 korrigiert.
- CompactFlash Karten 5CFCRD.xxxx-02 auf Seite 661 verschoben.
- Abschnitt "Installation auf PCI SATA RAID Controller - 5ACPCI.RAIC-03, 5ACPCI.RAIC-05", auf
Seite 569 ergänzt.
- Grafikauflösungen der CPU Boards in den Technischen Daten ergänzt.
- Textänderung von „Compact Flash„ auf „CompactFlash" (in den Bildern).
- Tabelle 338 "RAM-Adressbelegung", auf Seite 539 korrigiert - 6. Zeile - "0D0000h - 0CFFFFh
VGA BIOS frei verfügbar." in "0D0000h - 0DFFFFh frei verfügbar." geändert.
- Textänderung von „Ethernet POWERLINK" auf „POWERLINK".
- WinXP Pro SP 2c (5SWWXP.0500-DEU, 5SWWXP.0500-ENG, 5SWWXP.0500-MUL) ergänzt.
- WinCE Pro 6.0 (5SWWCE.0812-ENG, 5SWWCE.0813-ENG) ergänzt.
- Die Abschnitte 8.3 "Features Windows CE 6.0", auf Seite 594 und 8.4 "Unterschiede von Windows
CE 6.0 zu Windows CE 5.0", auf Seite 594 ergänzt.
- Tabelle 29 "Übersicht Luftfeuchtigkeitsangaben der Einzelkomponenten", auf Seite 119 aktuali-
siert.
- BIOS Defaulteinstellungen von "I/O Device Configuration", auf Seite 476 und "Boot", auf Seite 480
korrigiert.
- Höhe des APC620 embedded Kühlkörpers korrigiert.
- Abschnitt 2 "Upgradeinformationen", auf Seite 547 ergänzt.
- Abschnitt „Erzeugung eines bootfähigen USB Memory Sticks" entfernt.
- Informationstext zu den CompactFlash Karten ergänzt.
- Abschnitt 9 "Bekannte Probleme / Eigenheiten", auf Seite 370 ergänzt.
- Informationen zu Anschnitt 1 "Temperatursensorpositionen", auf Seite 795 ergänzt.
- Tabelle 342 "IRQ Interrupt Zuweisungen APIC Mode", auf Seite 542 korrigiert.
- CompactFlash Karte 5CFCRD.016G-04 ergänzt.
- Abschnitt „Automation PC 620 mit BIOS" im Kapitel 4 "Software" geändert in „BIOS Optionen".
- Abschnitt 7 "Automation PC 620 mit Windows Embedded Standard 2009", auf Seite 589 ergänzt.
- Abschnitt 9 "B&R Automation Device Interface (ADI) Treiber - Control Center", auf Seite 596 aktu-
alisiert.
- Kapitel 5 "Normen und Zulassungen", auf Seite 611 aktualisiert.
- B&R USB Memory Stick im Kapitel 6 "Zubehör" auf Seite 687 ergänzt.
- B&R ID Codes der Systemeinheiten ergänzt.
- 855GME (ETX) BIOS Beschreibung V1.26 auf V1.30 aktualisiert, siehe Seite 425 - im Menüpunkt
„Exit" wurden die Punkte „Save Optimized Defaults" und „Load Optimized Defaults" ergänzt.
- Technisches Datum „Remanente Variablen für AR (Automation Runtine) im Power Fail Mode" in
den APC620 embedded Systemeinheiten und beim SRAM Modul 5AC600.SRAM-00 ergänzt.
- Die Bezeichnung „AR010" wurde auf „ARwin" geändert.
- Die Bezeichnung „AR106" wurde auf „ARemb" geändert.
- Änderung bei den Technischen Daten der Systemeinheit 5PC600.SE00-01 - die Monitor / Panel
Schnittstelle ist eine DVI-A Buchse.
Tabelle 1: Handbuchhistorie (Forts.)
Allgemeines • Handbuchhistorie
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis