Software • BIOS Optionen
BIOS Einstellung
Halt On Errors
Die Option legt fest, ob nach einem Fehler
der Systemstart während des Power On
Self Test (POST) fortgesetzt werden soll.
PS/2 Mouse
Hier wird festgelegt, ob der PS/2-Mouse-
port aktiviert wird oder nicht.
Large Disk Access
Diese Option ist für Festplatten mit mehr
Mode
als 1024 Zylindern, 16 Köpfen und mehr
als 63 Sektoren pro Spur gedacht. Ein-
stellmöglichkeiten: DOS
Tabelle 263: 855GME (ETX) Miscellaneous Einstellmöglichkeiten
Baseboard/Panel Features
0BR1
Advanced
Baseboard/Panel Features
Panel Control
Baseboard Monitor
Legacy Devices
Versions
BIOS:
MTCX PX32:
MTCX FPGA:
Optimized ID:
Device ID:
Compatibility ID:
Serial Number:
Product Name:
User Serial ID:
F1
Help
Esc
Exit
BIOS Einstellung
Panel Control
Hier können spezielle Einstellungen für
angeschlossene Panel vorgenommen
werden.
Tabelle 264: 855GME (ETX) Baseboard/Panel Features Einstellmöglichkeiten
456
Bedeutung
PhoenixBIOS Setup Utility
R130
V1.63
V1.19
00000010b
00001BB7h
0000h
70950173619
5PC600.SX02-01
FFFFFFFFh
Select Item
-/+
Select Menu
Enter
Abbildung 222: 855GME (ETX) Baseboard/Panel Features
Bedeutung
Einstellmöglichkeiten
Yes
System hält an. Bei jedem Fehler wird das Sys-
tem angehalten.
No
System hält nicht an. Alle Fehler werden ignoriert.
Disabled
Deaktivierung des Ports.
Enabled
Aktivierung des Ports. Der IRQ12 wird reserviert
und steht nicht für andere Komponenten zur Ver-
fügung.
Other
Für nichtkompatible Zugriffe z.B. Novell, SCO
Unix.
DOS
Für MS-DOS-kompatible Zugriffe.
Change Values
Select
Sub Menu
Einstellmöglichkeiten
Enter
öffnen des Submenüs
siehe "Panel Control", auf Seite 458.
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Wirkung
R130
Item Specific Help
F9
Setup Defaults
F10
Save and Exit
Wirkung