Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines • Handbuchhistorie
Version
Datum
1.5 Preliminary
16.03.2005
1.6 Preliminary
04.07.2005
1.70
08.03.2006
24
Änderung
- Leistungshaushalt der APC620 Systeme ergänzt (siehe Abschnitt "Leistungshaushalt APC620
Systeme 1 und 2 PCI Slots", auf Seite 76).
- RAID System ergänzt (siehe Abschnitt "RAID System", auf Seite 172).
- Temperatur- und Leistungstabellendesign geändert.
- Einbaulagen genauer spezifiziert.
- Gewichte der Systemeinheiten aufgenommen.
- Add-on Interface Karten CAN (5AC600.CANI-00) und RS232/422/485 (5AC600.485I-00) aufge-
nommen.
- Bestellnummern für Microsoft Windows XP Embedded inklusive SP2 aufgenommen.
- Kabel (DVI, SDL, USB, RS232) im Kapitel Zubehör aufgenommen.
- AP Link Steckkarten aufgenommen.
- Slide-in CF 2Slot 5AC600.CFSS-00 aufgenommen.
- Konfigurations- und Auswahlhilfe für APC620 Systeme aufgenommen (siehe Kapitel "Technische
Daten", Abschnitt 1.2 "Aufbau / Konfiguration", auf Seite 44).
- Key Editor Kurzinfo aufgenommen (siehe Anhang A, Abschnitt "B&R Key Editor Information", auf
Seite 658).
- Automation Device Interface (ADI) Control Center und Development Kit Kurzinfo aufgenommen
(siehe Kapitel "Software", ab Seite 486).
- Informationen erweitert: Batteriefach, Echtzeituhr (RTC).
- Temperatursensorpositionen bei APC620 Geräten aufgenommen (siehe Anhang A, Abschnitt
"Temperatursensorpositionen", auf Seite 653).
- Umgebungstemperaturen für PM 1600 (5PC600.E855-01) und PM 1800 (5PC600.E855-03) auf-
genommen.
- Kapitel „Anhang A" ergänzt.
- Echtzeituhr (RTC) Angabe der Systemeinheiten ergänzt.
- Indexanpassungen.
- Leiterquerschnitt und AWG Änderungen für die Versorgungsstecker.
- Bedeutung des Standard- und 24 Stundenbetrieb der Hard Disks genauer spezifiziert.
- Vorgangsweise zur Erstellung eines bootbaren USB Memory Sticks ergänzt (siehe Abschnitt "Er-
zeugung eines bootbaren (bootable) USB Memory Sticks", auf Seite 568).
- Slide-in DVD-R/RW, DVD+R/RW Laufwerk 5AC600.DVRS-00 ergänzt (siehe Abschnitt "Slide-in
DVD-R/RW, DVD+R/RW - 5AC600.DVRS-00", auf Seite 153).
- Maintenance Controller Extended (MTCX) Informationen aufgenommen (siehe Abschnitt "Mainte-
nance Controller Extended (MTCX)", auf Seite 655).
- Technische Daten der SDL Kabel (Biegeradius, AWG) auf Grund neuer Spezifikationen angepasst.
- Information zur Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 mittel bei Abmessungszeichnungen ergänzt.
- Ressourcenaufteilung des BIOS ergänzt (siehe Abschnitt "Ressourcenaufteilung", auf Seite 437).
- Testbedingung für die ermittelten Umgebungstemperaturangaben ergänzt.
- Slide-in Laufwerk EInbau- und Tauschbeschreibung ergänzt (siehe Abschnitt "Slide-in Laufwerk
Einbau und Tausch", auf Seite 628).
- Kabel 5CAMSC.0001-00 zum Anschluss von externen Verbrauchern ergänzt (siehe Abschnitt
"APC620 Versorgungskabel intern 5CAMSC.0001-00", auf Seite 574).
- Informationen zum Anschluss eines externen Verbraucher ergänzt (siehe Abschnitt "Anschluss ei-
nes externen Verbrauchers an das Basisboard", auf Seite 654).
- Filterspangeninformation bei den Lüfter Kits für 2 und 5 PCI Systemeinheiten aufgenommen.
- Sicherheitshinweise überarbeitet (EBG Hinweise).
- Versorgungsspannungssicherung (Typänderung auf „nicht selbstheilend".
- Umgebungstemperaturanpassungen für Systeme mit 815E und 855GME CPU Boards (Tempera-
turgrenzen für Slide-in DVD-R/RW und 24 Stunden Hard Disk).
- Firmwareupgradeinformationen erweitert (siehe Abschnitt "Upgrade der Firmware", auf Seite 453).
- Intel 815E CPU Boards (5PC600.E815-0x) abgekündigt.
- BIOS Funktion „Max CPU frequency" beschrieben.
- Beschreibung des SDL Zeitverhaltens der Kommunikation zwischen Displayeinheit und MTCX er-
gänzt (siehe Abschnitt "SDL Zeitverhalten", auf Seite 656).
- APC620 mit 5 PCI Slots mit organger (vorher hellgrau) Frontabdeckung - Fotos angepasst.
- Batteriewechselinformationen überarbeitet (siehe Abschnitt "Batteriewechsel", auf Seite 609).
- Pinbelegung des Monitor / Panel Steckers und der optionalen AP Link Steckkarte ergänzt.
- Wichtige Information für die Installation des Touchscreentreibers ergänzt (zu finden unter Software
Tabelle 1: Handbuchhistorie (Forts.)
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis