BIOS Einstellung
Enable PME for
Mit dieser Option wird das PME (Power
WOL
Management Event) Signal zum Steuern
der WOL (Wake On LAN) Funktion für das
Betriebssystem aktiviert.
Diese Einstellung wirkt sich auf beide
Ethernet Schnittstellen (ETH1 und ETH2)
aus.
Tabelle 269: 855GME (ETX) Power Einstellmöglichkeiten (Forts.)
ACPI Control
0BR1
Active Trip Point:
Passive Cooling Trip Point:
Passive TC1 Value:
Passive TC2 Value:
Passive TSP Value:
Critical Trip Point
APIC - IO APIC Mode:
Native IDE Support:
F1
Help
Esc
Exit
BIOS Einstellung
Active Trip Point
Über diese Funktion wird ein optionaler
CPU Lüfter über das Betriebssystem ein-
geschaltet, wenn die eingestellte CPU
Temperatur erreicht ist.
Information:
Diese Funktion wird unter MS-DOS
nicht unterstützt.
Tabelle 270: 855GME (ETX) ACPI Control Einstellmöglichkeiten
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Bedeutung
Einstellmöglichkeiten
PhoenixBIOS Setup Utility
ACPI Control
[Disabled]
[90°C]
[1]
[5]
[10]
[110°C]
[Disabled]
[Disabled]
Select Item
-/+
Change Values
Select Menu
Enter
Select
Abbildung 228: 855GME (ETX) ACPI Control
Bedeutung
Einstellmöglichkeiten
Software • BIOS Optionen
OS control
Die Auswertung des PME Signals ist nur aktiv,
wenn dies im Betriebssystemtreiber entspre-
chend aktiviert wird. Das Aufwecken des Sys-
tems funktioniert nur aus dem S4: Hibernate
Modus -Suspend-to-Disk Status.
Enabled
Aktivierung der Funktion, WOL bzw. die Auswer-
tung des PME Signals ist immer aktiv.
Disabled
Deaktivierung der Funktion, kein WOL möglich.
Power
Item Specific Help
This value controls
the temperature of
the ACPI Active Trip
Point - the point
in which the OS will
turn the CPU Fan on.
F9
Sub Menu
F10
Disabled
Deaktivierung der Funktion.
40 bis 100°C
Temperatureinstellung für den Active Trip Point.
In 5°C Schritten einstellbar.
Wirkung
R130
Setup Defaults
Save and Exit
Wirkung
467