Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 372: Batterieeinheit 5Ac600.Upsb-00; Tabelle 453: Technische Daten 5Ac600.Upsb-00 - B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör • Unterbrechungsfreie Stromversorgung
16.4.2 Batterieeinheit 5AC600.UPSB-00
Die Batterieeinheit stellt ein Verschleißteil dar und sollte regelmäßig (mindestens nach der an-
gegebenen Lebensdauer) erneuert werden.
Technische Daten
Ausstattung
Batterie
Typ
Art
Betriebsstrom
Tiefentladespannung
1)
Sicherung
Abmessungen (B x H x T)
Temperatursensor
Gewicht
Umgebungstemperatur
Ladebetrieb
Betrieb
Lagerung
Transport
Luftfeuchtigkeit
Betrieb
Lagerung
Transport
Meereshöhe
Montagevorschriften
Lebensdauer
Wartungsintervall bei Lagerung
typ. Batterieladezeit bei Low Battery
1) Bei Revisionen bis einschließlich D0 kann die Sicherung nachträglich montiert werden. Mehr dazu im APC810 und PPC800 Anwender-
handbuch, Kapitel "Wartung / Instandhaltung".
728

Abbildung 372: Batterieeinheit 5AC600.UPSB-00

5AC600.UPSB-00 ≤ D0
Enersys Cyclon 12 V 5 Ah (6 Stk. in Serie geschaltet)
Nein
Abbildung 375 "Abmessungen 5AC600.UPSB-00", auf Seite 730
siehe Abschnitt "Montagevorschriften", auf Seite 731

Tabelle 453: Technische Daten 5AC600.UPSB-00

Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Single Cell (X cell)
max. 8 A
10 V
NTC Widerstand
ca. 3,2 kg
-30 bis 60°C
-40 bis 80°C
-65 bis 80°C
-65 bis 80°C
5 bis 95% (nicht kondensierend)
5 bis 95% (nicht kondensierend)
5 bis 95% (nicht kondensierend)
max. 3000 Meter
10 Jahre bei 25°C (bis 80% Batteriekapazität)
alle 6 Monate 1 mal laden
15 Stunden
5AC600.UPSB-00 ≥ E0
Ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis