Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bekannte Einschränkungen Bei Raid 1 Konfiguration - B&R Automation PC 620 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturangaben bei 305 Meter Meereshöhe. Die Temperaturspezifikation muss linear alle
305 Meter um 1°C verringert werden. Die Temperatur Zu- und Abnahme darf pro Minute maxi-
mal 3°C betragen.
Treibersupport
Zum Betrieb des PCI SATA RAID Controllers sind spezielle Treiber notwendig. Es stehen für die
unterstützten und freigegebenen Betriebssysteme (Windows XP Professional, Windows XP Em-
bedded, Windows Embedded Standard 2009) im Downloadbereich der B&R Homepage
(www.br-automation.com) Treiber zum Download bereit.
Ebenfalls auf der B&R Homepage ist die auf .NET basierende SATARaid™ Serial ATA RAID
Management Software zu finden.
Information:
Benötigte Treiber sind nur von der B&R Homepage, nicht aber von den Hersteller-
seiten, herunterzuladen.
Bekannte Einschränkungen bei RAID 1 Konfiguration
Ist eine der beiden Hard Disks derart defekt (physikalischer Schaden), so wird beim Starten vom
System durch das SATA RAID BIOS kurzzeitig (ca. 5 Sekunden) eine Fehlermeldung „RAID1
set is in critical status" ausgegeben. Nach dieser Zeit wird das Betriebssystem auf der fehlerfrei-
en Hard Disk automatisch gestartet. Die installierte SATARaid™ Serial ATA RAID Management
Software erkennt diesen Fehlerzustand nicht. Nach dem Beheben des Fehlerzustandes (z.B.
Austausch der Hard Disk) wird durch die SATARaid™ Serial ATA RAID Management Software
automatisch ein Rebuild (Spiegelung der Hard Disk) durchgeführt. Dieser Vorgang nimmt unab-
hängig von der Datenmenge und bei höchst möglich eingestellter „Rebuild Rate:" ca. 50 Minuten
in Anspruch.
Der Ausfall einer Hard Disk im laufenden Betrieb wird durch die SATARaid™ Serial ATA RAID
Management Software erkannt und durch Fehlermeldungen signalisiert.
Automation PC 620 Anwenderhandbuch V 2.68
Technische Daten • Einzelkomponenten
253

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis