Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 488

Informationen für neues fahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEGACY 2001:

Werbung

17. Steuerung des Kompressors
A: ALLGEMEINES
1) Wenn der Klimaanlagenschalter und der Gebläseschalter auf EIN geschaltet sind, wird das
Klimaanlagenrelais aktiviert. Der Kompressor beginnt mit dem Betrieb, und auch die Haupt- und
Hilfsgebläse arbeiten.
2) Der Thermo-Steuerverstärker, wenn aktiviert, bewirkt das Abschalten der Kompressorkupp-
lung und der Haupt- und Hilfsgebläse.
3) Wenn der Druckschalter eingeschaltet wird, wird die Kompressorkupplung ausgerückt und
die Haupt- und Hilfsgebläse stoppen.
B: THERMO-STEUERVERSTÄRKER
Der Thermo-Steuerverstärker schaltet die Stromversorgung der elektromagnetischen Kompres-
sorkupplung ab, wenn Vereisungsgefahr für den Verdampfer besteht (Temperatur an den Kühlrip-
pen des Verdampfers nähert sich 3
dampfers angebrachte temperaturabhängige Widerstand den Basisstrom des Verstärkers.
Dadurch wird die Spule des Klimaanlagenrelais stromlos, was die Unterbrechung des Stromkrei-
ses der elektromagnetischen Kompressorkupplung nach sich zieht.
Druckschalter
Thermistor
Verdampfer
STEUERUNG DES KOMPRESSORS
°
C). In diesem Fall unterbricht der an den Kühlrippen des Ver-
Klimaanla-
genrelais
Motor-
Steuer-
gerät
Kompressor
Vergleicher
Thermo-Steuerverstärker
Gebläse-
Klimaanla-
schalter
genschalter
AC-39
HVAC-System (Heizung, Gebläse und Klimaanlage)
Modell mit
Linkslenkung
Modell mit
Rechtslenkung
Thermo-Steuerverstärker-
°
Betrieb
C
1,5 ± 0,5
EIN
AUS
3,0 ± 0,5
3,5 ± 0,5
EIN
AUS
5,0 ± 0,3
B4H1833B

Werbung

loading