Automatikgetriebe
J: RÜCKWÄRTSGANGSPERRE
Diese Steuerung verhindert, dass das Getriebe in den Rückwärtsgang schaltet, wenn der Wahlhe-
bel versehentlich auf den Bereich „R" gestellt wird. Dadurch werden die Komponenten wie z.B.
die Rückwärtsgangkupplung vor Beschädigung geschützt.
Falls bei einer höheren als einer vorbestimmten Geschwindigkeit der Fahrbereich „R" gewählt
wird, wird das Zeitsteuerungs-Magnetventil für die Kupplung für Lastbetrieb erregt.
Danach wird der Pilotdruck an das Rückwärtsgang-Sperrventil angelegt. Dadurch bewegt sich
das Rückwärtsgang-Sperrventil nach unten und schließt den Kanal für die Bremse für Lastbereich
& Rückwärtsgang.In diesem Zustand greift die Bremse für Lastbereich & Rückwärtsgang nicht
ein, da das vom Handwählschieber kommende Hydrauliköl durch das Rückwärtsgang-Sperrven-
til blockiert wird.
Dadurch wird das Getriebe auf Neutral geschaltet, und ein Schalten in den Rückwärtsgang wird
verhindert.
(1) Hauptdruck
(2) Pilotdruck
(3) Reduzierventil für 1. Gang
(4) Schaltventil A
(5) EIN
GETRIEBE-STEUERGERÄT (TCM)
(6) Handwählschieber (Bereich „P")
(7) Ablauf
(8) Schaltventil B
(9) Zeitsteuerungs-Magnetventil
Kupplung für Lastbereich
(10) Rückwärtsgang-Sperrventil
AT-34
(11) Bremse für Lastbereich & Rück-
wärtsgang (Freigabe)
(12) Kupplung für Lastbereich
(13) Bremse für 2./4. Gang
für
(14) Rückwärtsgangkupplung
(15) Kupplung für 3./4. Gang
B3H1844A