Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 73

Informationen für neues fahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEGACY 2001:

Werbung

Abgasreinigungssystem (Abgasreinigungs-Zusatzgeräte)
3. Kurbelgehäuseentlüftung
D
Die Kurbelgehäuseentlüftung dient zur Verhinderung von Luftverunreinigungen durch aus dem
Kurbelgehäuse entweichende Blowby-Gase.
Das System umfasst einen abgedichteten Deckel für den Öleinfüllstutzen, Ventilhauben mit einem
Kanal, durch den je nach Betriebszustand (s.u.) Frischluft eintritt, Schlauchleitungen, Kurbelge-
häuse-Entlüftungsventil und einen Luftansaugkanal.
D
Bei Teillast werden die Blowby-Gase durch den starken Unterdruck im Ansaugkrümmer über
einen Verbindungsschlauch mit Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil direkt aus dem Kurbelgehäuse
abgesaugt. In diesem Betriebszustand strömt Frischluft durch die Verbindungsschläuche der
Ventilhaube ein und wird gemeinsam mit den Blowby-Gasen in das Kurbelgehäuse gesaugt.
D
Bei weit geöffneter Drosselklappe strömen die Blowby-Gase zum Teil durch die Verbindungs-
schläuche in das Luftansaugkanal, da in diesem Betriebszustand der Unterdruck im Ansaug-
krümmer nicht stark genug ist, um die bei hoher Motordrehzahl größer werdende Blowby-Gas-
menge direkt aus dem Kurbelgehäuse und über das Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil
abzusaugen.
Bedingung bei teilweise geöffneter Drosselklappe
Bedingung bei weit geöffneter Drosselklappe
KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG
Luftfiltergehäuse
Drosselklap-
pengehäuse
Ansaug-
krümmer
Kurbelgehäuse-
Entlüftungsventil
Luftfiltergehäuse
Drosselklap-
pengehäuse
Ansaug-
Kurbelgehäuse-
krümmer
Entlüftungsventil
Frischluft
Gemisch aus Luft und
Blowby-Gas
Blowby-Gas
Gehäuse
Öleinfüllkappe
Kurbelgehäuse
Frischluft
Gemisch aus Luft und
Blowby-Gas
Blowby-Gas
Öleinfüllkappe
Kurbelgehäuse
EC-6
Kurbelgehäuse-
Entlüftungsventil
Ventil
Feder
B2H3534C

Werbung

loading