Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 291

Informationen für neues fahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEGACY 2001:

Werbung

Handschaltgetriebe und Differenzial
1. Allgemeines
A: MODELL MIT EINZELBEREICH
Das Handschaltgetriebe mit Einzelbereich des 2001 Legacy ist als permanenter Allradantrieb
ausgeführt und integriert ein Schaltgetriebe, das vordere Differenzial und das Verteilergetriebe
mit dem mittleren Differenzial in einer Einheit. Das Getriebe verfügt über fünf Vorwärtsgänge und
einen Rückwärtsgang, wobei alle Vorwärtsgänge Synchroneinrichtungen mit Synchronriegeln be-
sitzen.
Das Getriebe und das vordere Differenzial sind in einem Aluminiumgehäuse untergebracht, das
in eine rechte und eine linke Hälfte aufgetrennt ist und auch ein Kupplungsgehäuse bildet. An der
Rückseite befindet sich das Verteilergetriebe und das Verlängerungsgehäuse, in dem die Zahn-
räder des Verteilergetriebes und das mittlere Differenzial sowie ein Teil der Getriebeeinheit unter-
gebracht sind.
Dieses Getriebe weist die folgenden Hauptmerkmale auf:
D
Die Zahnräder für die Vorwärtsgänge sind Schrägzahnräder mit hoher Zahnfestigkeit, großer
Kontaktfläche und ruhigem Betrieb.
D
Die Rückwärtsdrehung wird durch ein verschiebbares Rückwärtsgang-Zwischenzahnrad er-
reicht, das sowohl mit dem Rückwärtsgang-Antriebszahnrad auf der Hauptwelle als auch mit dem
Rückwärtsgang-Abtriebszahnrad (integriert mit der Synchronnabe für den 1./2. Gang) auf der
Vorgelegewelle in Eingriff steht.
Das mittlere Differenzial sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Antriebsdrehmomentes auf die
Vorder- und Hinterachse. Es besteht aus Kegelrädern und eine Viskosekupplung in einem einzi-
gen Gehäuse. Das mittlere Differenzial überträgt in Verbindung mit einem Paar Zahnrädern des
Verteilergetriebes das Drehmoment vom Getriebe an die Antriebswellen (Vorderrad-Antriebswel-
len) und die Hinterrad-Antriebswelle. Die Viskosekupplung funktioniert als Steuerelement für das
Differenzial.
ALLGEMEINES
MT-2

Werbung

loading