Mechanik
1. Allgemeines
Bei dem H4-Motor handelt es sich um einen Vierzylinder-Boxermotor. Der Motor ist als wasserge-
kühlter SOHC-Viertaktmotor in 16-Ventil-Bauweise ausgelegt, wobei seine Hauptkomponenten
aus Aluminiumlegierung hergestellt sind.
Die wichtigsten Konstruktionsmerkmale und Funktionseigenschaften des Motors sind:
D
Zylinderkopf mit zentral sitzender Zündkerze und dachförmigen Brennräumen mit jeweils zwei
Einlass- und Auslassventilen (vier Ventile pro Zylinder). Ansaug- und Auslasskanäle in Querstrom-
ausführung.
D
An der Ventilseite des Kipphebels befindet sich eine Ventilspiel-Einstellschraube mit Mutter.
Durch Drehen dieser Schraube kann das Ventilspiel eingestellt werden.
D
Die beiden Nockenwellen links und rechts und die links angeordnete Kühlmittelpumpe werden
von einem gemeinsamen Zahnriemen angetrieben. Durch automatische Nachstellung der Rie-
menspannung wird völlige Wartungsfreiheit gewährleistet.
D
Fünffach gelagerte Kurbelwelle; dadurch hohe Verwindungssteifigkeit und Stabilität.
D
Zylinderblock aus Aluminium-Gusslegierung mit eingezogenen Grauguss-Laufbuchsen.
Nockenwelle
Einlasskipphebel
Einlasskipp-
hebelwelle
Auslasskipp-
hebelwelle
Auslasskipphebel
Auslassventil
ALLGEMEINES
Einlassventil
Zylinderblock
Ölwanne
Pleuelstange
ME-2
Nockenwellenkappe
Zündkerze
Ventildeckel
Zylinderkopf
B2H1983A