TROCKENFLASCHE (MODELL MIT LINKSLENKUNG)
HVAC-System (Heizung, Gebläse und Klimaanlage)
11. Trockenflasche (Modell mit Linkslenkung)
A: MECHANISMUS
Die Menge des zirkulierenden Kältemittels variiert mit wechselnder Wärmebelastung. Die Tro-
ckenflasche sorgt für den Mengenausgleich des flüssigen Kältemittels, bis eine zunehmende
Wärmebelastung wiederum dessen Verwendung erfordert. Die Trockenflasche weist auch die fol-
genden Funktionen auf:
1) Abscheidung von Gasblasen aus dem flüssigen Kältemittel gelangt. (Wenn das Kältemittel
nicht blasenfrei ist, schwanken Menge, Temperatur und Druck des durch das Expansionsventil
geleiteten Kältemittels, was zu mangelhafter Kühlleistung führt.)
2) Abscheidung von Feuchtigkeit aus dem Kältemittel.
3) Abscheidung von Fremdkörpern aus dem Kältemittel.
Komponenten der Trockenflasche: Siebfilter zum Festhalten von Fremdkörpern, Schmelzstopfen-
mittel zum Absorbieren von Feuchtigkeit aus dem Kältemittel.
(9)
(1) Deckel
(2) Einströmöffnung
(3) Ausströmöffnung
(4) Innenrohr
(5) Gehäuse
(6) Druckschalter
(7) Siebfilter
(8) Siebfilterdämpfung
(9) Schmelzstopfenmittel
AC-30
B4H0171D