Hilfskraftlenkung (Servolenkung)
D
ÜBERDRUCKVENTIL
Das Überdruckventil besteht aus einer Rückschlagkugel und einer Feder. Die Rückschlagkugel
ist dem Flüssigkeitsdruck ausgesetzt, der durch das Strömungssteuerventil reguliert wird (abge-
zweigt von der Leitung zum Lenkgetriebegehäuse).
Falls der auf die Rückschlagkugel wirkende Druck aus irgend einem Grund (z.B. durch vollständi-
gen Einschlag des Lenkrades bis zum Anschlag) abnormal erhöht wird und die Federspannung
übersteigt, wird die Kugel nach links gedrückt, sodass das Öl in den Ausgleichsbehälter abgelas-
sen wird. Dadurch wird ein übermäßig hoher Druck im Lenkgetriebegehäuse vermieden.
(A) Überdruckventil nicht in Betrieb
(B) Überdruckventil im Betrieb
(1) Zum Ausgleichsbehälter
(2) Feder
(3) Rückschlagkugel
(4) Ventil geschlossen
SERVOLENKUNG
(A)
(2)
(1)
(B)
(1)
(4)
(3)
(5)
(6)
(7)
(5) Flüssigkeitsdruck nach dem Strömungssteuerventil
(niedrig)
(6) Ventil geöffnet
(7) Flüssigkeitsdruck nach dem Strömungssteuerventil
(höher als voreingestellter Stand)
PS-24
B4H1778B