Einspritzanlage (Kraftstoffsystem)
F: LEERLAUF-LUFTREGELUNGS-MAGNETVENTIL
D
Das Leerlauf-Luftregelungs-Magnetventil ist in das Drosselklappengehäuse eingebaut und re-
guliert die Ansaugluftmenge, die im Leerlauf die in das Drosselklappengehäuse eingebaute Dros-
selklappe umgeht. Es wird durch ein von dem Motor-Steuergerät ausgesandten Signal aktiviert,
um die Motor-Leerlaufdrehzahl an der Motor-Solldrehzahl zu halten.
D
Das Leerlauf-Luftregelungs-Magnetventil is als „Schrittmotor"-Magnetventil ausgelegt, das aus
Wicklungen, Welle, Dauermagnet, Feder und Gehäuse besteht. Das Gehäuse ist integral mit dem
Drosselklappengehäuse ausgeführt.
D
Bei einem Luftregelungs-Magnetventil mit Schrittmotor fließt der Strom sequentiell durch eine
Reihe Spulenpaare, die gegeneinander um die Welle angeordnet sind.
D
Die Welle ist an einem Ende mit Gewinde versehen, um das Dauermagnete angeordnet sind.
D
Sobald Strom sequentiell durch die Reihe Spulenpaare fließt während die Polarität wechelt, wer-
den die N- und S-Pole der Dauermagnete von den gleichen Polen der Spulen abgestoßen, wo-
durch eine Drehung der Welle über eine extern mit den Magneten und intern mit der Welle verbun-
denen Mutter erzeugt wird.
Die mit Gewinde versehene Welle bewegt sich mit der Drehung wie eine Schraube nach oben bzw.
nach unten.
D
Diese Auf- bzw. Abwärtsbewegung der Welle öffnet bzw. schließt die Ventilöffnung, wodurch die
Menge der Umgehungsluft geregelt wird.
LUFTZUFUHR
Steckverbinder
Dauermagnet
Welle
FU-6
Spule
Feder
B2H2005A