Automatikgetriebe
3. Getriebe-Steuergerät (TCM)
Das Getriebe-Steuergerät erfasst Signale von verschiedenen Sensoren und ermittelt daraus lau-
fend den Betriebszustand des Fahrzeugs. Daraufhin werden Steuersignale an die einzelnen
Magnetventile übermittelt, die das Steuergerät mit Hilfe von gespeicherten Kennfelddaten für den
Gangwechsel, die Wandlerüberbrückung und die Steuerung der Verteilerkupplung (Einschalt-
dauer des Magnetventils) und der LSD-Lamellenkupplung (Einschaltdauer des Magnetventils)
berechnet.
A: SYSTEMÜBERSICHT DER STEUERUNG
1. MODELLE MIT MPT
Funktionseinheit
Gangwechsel
Wandlerüberbrückung
GETRIEBE-STEUERGERÄT (TCM)
Normale Steuerung des Gangwechsels
ABS-Aktionssteuerung
Hydraulische Temperatursteuerung
Rückwärtsgangsperre
Schaltprogrammwahl (Base/Power)
Hold-Fahrbereichswahl
Steigungs/Gefällesteuerung
Normale Steuerung der Überbrückung
Glatte Steuerung
Hydraulische Temperatursteuerung
AT-22
Eingangssignal
Drosselklappensensor
Hinterer Fahrgeschwindigkeitssensor
Vorderer Fahrgeschwindigkeitssensor
Motordrehzahl
Sperrschalter
Power-Schalter
Kickdown-Schalter
ABS-Signal
Drosselklappensensor
Hinterer Fahrgeschwindigkeitssensor
Vorderer Fahrgeschwindigkeitssensor
Bremsschalter
ATF-Temperatursensor
Drosselklappensensor
Hinterer Fahrgeschwindigkeitssensor
Vorderer Fahrgeschwindigkeitssensor
Sperrschalter
Drosselklappensensor
Hinterer Fahrgeschwindigkeitssensor
Vorderer Fahrgeschwindigkeitssensor
Sperrschalter
Sperrschalter
Hold-Schalter
Drosselklappensensor
Hinterer Fahrgeschwindigkeitssensor
Vorderer Fahrgeschwindigkeitssensor
Bremsschalter
Sperrschalter
Motordrehzahl
Ansaugkrümmer-Drucksignal
Drosselklappensensor
Hinterer Fahrgeschwindigkeitssensor
Vorderer Fahrgeschwindigkeitssensor
Motordrehzahl
Sperrschalter
Hold-Schalter
Power-Schalter
Drosselklappensensor
ATF-Temperatursensor