Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernung Des Instruments - apollo endosurgery OverStitch Sx Gebrauchsanweisung

Endoskopisches nahtsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
8.10. Den Nadelkörper öffnen.
ACHTUNG: Den Faden nicht mit dem im
Nadelkörper befindlichen Anker spannen.
8.11. Um weitere Nähte mit diesem Anker anzulegen,
die Abschnitte 5-8 wiederholen.
Nach abgeschlossener Nahtanlegung
mit diesem Anker, mit Abschnitt 9 zur
Gewebeapproximation, Befestigung und
Abtrennung des Fadens fortfahren.
Mit dem Nadelschieber und dem Ankerwechsler
können mehrere Anker verwendet werden.
9. Befestigen und Abtrennen des Fadens
9.1.
Sicherstellen, dass sich der Anker im Ankerwechsler
befindet und den Nadelkörper öffnen.
9.2. Anker soweit distal zum Instrument vorschieben,
bis er im Monitor zu sehen ist.
9.3. Den Ankerfreigabeknopf vollständig drücken
und den Ankerwechsler zur Freigabe des Ankers
zurückziehen.
ACHTUNG: Anker nicht im Innern des
Ankerwechsler-Kanals freigeben.
9.4. Den Ankerwechsler aus dem ENS entfernen.
HINWEIS: Der Ankerwechsler kann für
zusätzliche Nähte verwendet werden.
9.5. Das proximale Ende des Fadens durch die
abnehmbare Fadendurchführschlaufe fädeln.
9.6. Nach erfolgtem Einfädeln, das proximale
Ende des Fadens freigeben, damit der Faden
aufgenommen werden kann.
9.7 .
Die Fadendurchführschlaufe parallel zum
Instrument ziehen, um den Faden in den Cinch
einzuführen.
9.8. Das proximale Ende des Fadens festhalten und
den Cinch so weit in den Ankerwechselkanal
einführen, bis „Plug and Collar" (Stopfen und
Manschette) auf dem Monitor zu sehen ist.
9.9. Den Faden ziehen und Gegenzug auf den Cinch
aufbringen, bis das Gewebe adaptiert und die
gewünschte Nahtspannung zwischen Anker und
Cinch-Manschette erreicht ist.
HINWEIS: Die endgültige Position des Cinch
wird von der Manschette und nicht vom
Stopfen bestimmt.
WARNHINWEIS: Eine übermäßige Spannung
kann das Gewebe beschädigen.
9.10. Sicherheitsabstandhalter vom Cinch-Griff unter
Aufrechterhaltung der Nahtspannung ziehen.
ACHTUNG: Der Sicherheitsabstandhalter
darf erst kurz vor der Platzierung des Cinch
entfernt werden.
9.11. Den Cinch-Griff zur Platzierung des Cinch und zur
Abtrennung des Fadens fest drücken.
ACHTUNG: Die Nahtspannung muss während
der Platzierung des Cinch aufrechterhalten
werden.
HINWEIS: Um den Stopfen in die Manschette
zu bringen und zu verriegeln, muss
hinreichend Kraft aufgewendet werden. Die
Abtrennung des Fadens ist oftmals anhand
eines „Knacks" zu spüren. Cinch nicht zu stark
aufdrücken – Griff nur kurz zum Trennen des
Fadens zusammendrücken.
24
9.12. Den Cinch entfernen.
9.13. Den Nadelkörper schließen.
10. Mehrere Nähte
10.1. Ankerwechsler und Nadelschieber können für
mehrere Nähte verwendet werden. Das Endoskop
kann nach der Cinch-Platzierung verbleiben, wenn
weitere Nähte angebracht werden.
WARNHINWEIS: Wird das Endoskop entfernt,
sicherstellen, dass die Endkappe auf dem
Endoskop vor der nächsten Intubation
aufgesetzt wurde. Die Endkappe kann auf
das Endoskop nicht wieder aufgesetzt oder
angebracht werden.
10.2. Zur Verwendung einer weiteren Fadeneinheit
zu Schritt 4.21 zur Aufnahme des Ankers
zurückkehren und sämtliche nachfolgenden
Schritte befolgen.
Nach erfolgter Nahtanlegung mit Abschnitt 11
zur Entfernung des Instruments fortfahren.

11. Entfernung des Instruments

11.1. Sämtliche Zubehörteile des Instruments
entfernen.
11.2. Sicherstellen, dass der Nadelkörper geschlossen
ist. Das Endoskop aus dem Patienten entfernen
und dabei sicherstellen, dass die äußere
Schleuse zusammen mit dem Endoskop
herausgenommen wird.
WARNHINWEIS: Sicherstellen, dass der
Auslösekatheter im Instrument vor der
Entfernung aus dem Patienten nicht
durchhängt.
11.3. Ein Skalpell durch den langen vertikalen Schlitz
auf der Seite der Endkappe einführen und jeden
Endkappenriemen durchtrennen.
HINWEIS: Der vertikale Schlitz schützt
das Endoskop während der Abnahme der
Endkappe vor Schäden.
11.4. Mit Blick auf die Oberseite des Endoskops die
Endkappe im Uhrzeigersinn vom Endoskop
abdrehen.
11.5. Jeden Schleusenriemen abwickeln und
Katheterschleuse vom Endoskop entfernen.
11.6. Riemen am Griff öffnen und Handgriff vom
Endoskop abschieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis