Seite 41
SteriTite® und MediTray® Gebrauchsanweisung Hersteller: Case Medical, Inc.® 50 West Street, Bloomfield, NJ 07003 Telefon: (201) 313-1999 Fax: (201) 373-9090 www.casemed.com Copyright 2020 Case Medical, Inc.® IFU-CASETRANS Rev. 004A...
Seite 42
Bei der Produktlinie MediTray® von Case Medical, Inc. wird gewährleistet, dass die Produkte bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Funktionsfehler im Hinblick auf Verarbeitung und Material aufweisen. Case Medical, Inc.® übernimmt in den ersten drei (3) Jahren ab dem Lieferdatum die Kosten für die Reparatur oder den Umtausch eines MediTray®-Produkts mit Herstellungsfehlern. Die Garantie auf MediTray®-Produkte kann nur vom ursprünglichen Käufer in Anspruch genommen...
Seite 43
Geschäftsbedingungen im einwandfreien Zustand zurückgesendet werden. Produkte, die nach 30 Tagen zurückgesendet werden, werden nur zum Teil rückerstattet. Kontaktinformationen: Case Medical, Inc.® 50 West Street, Bloomfield, NJ 07003 Telefon: (201) 313-1999 Fax: (201) 373-9090 info@casemed.com Copyright 2020 Case Medical, Inc.®...
Seite 44
Sterilisationsmethoden kompatibel ist. Bei der Einführung einer neuen Verpackungsmethode in einer Gesundheitseinrichtung müssen stets alle Verfahren im Zusammenhang mit dieser Methode sorgfältig geprüft und angepasst werden. Daher empfiehlt Case Medical Inc., dass sich jeder Benutzer unserer Produkte mit den Informationen unter „Ausführliche Anleitung zur Dampfsterilisation und Sterilitätssicherung in Gesundheitseinrichtungen“...
Seite 45
Befolgen Sie vor dem Gebrauch des SteriTite®- und MediTray®-Produkts die Reinigungsschritte in dieser Gebrauchsanweisung und führen Sie eine visuelle Kontrolle aller Teile aus. Case Medical empfiehlt, die Container so schnell wie möglich nach dem Gebrauch aufzubereiten. Bodenanhaftungen müssen nach Gebrauch durch Spülen oder Auswischen des Geräts vor dem Reinigungsvorgang entfernt werden.
Seite 46
Manuelle Reinigung: SteriTite®-Container können manuell mit einem weichen fusselfreien Tuch und einem pH-neutralen Reinigungsmittel gereinigt werden. Spülen Sie den Container anschließend immer gründlich ab, um Reinigerrückstände zu entfernen. Trocknen Sie alle Komponenten des Containers mit einem weichen fusselfreien Tuch. Vermeiden Sie es, den Container nach dem Spülen umgekehrt zum Trocknen abzustellen, damit sich kein Wasser ansammelt.
Seite 47
Containers. Achten Sie beim Einlegen der Instrumente in das Sieb, dass keine Instrumente überstehen. 3. Addieren Sie zur Bestimmung der Containergröße etwa 2,5cm Abstand, damit der Inhalt richtig hineinpasst (ca. 1,3cm zum Deckel und 1,3cm zum Boden). Case Medical hat das SteriTite®- Containersystem für das Stapeln mehrere Siebe in einem Container zugelassen.
Seite 48
10. SteriTite-Container wurden so konzipiert, dass sie nach der Sterilisation trocken sind. Absorbierende Tabletts werden in Verbindung mit SteriTite®-Containern daher nicht empfohlen. SteriTite® Sterilisation 1. Stellen Sie den SteriTite®-Container flach in ein Regal des Sterilisator-Beladungsträgers. Bei Bedarf können im Autoklav bis zu drei (3) Container übereinander gestapelt und aufbereitet werden.
30 Minuten bei 121 °C. Wenn für die Dampfsterilisation mit Schwerkraftabscheidung verplombte Container verwendet werden, muss die Sterilisationsdauer unter Umständen verlängert werden. Stapeln von SteriTite®-Containern bei Dampfsterilisation: Im Autoklav können bis zu drei (3) Container übereinander gestapelt und aufbereitet werden.
Seite 50
Sterilgut, das per Blitzsterilisation aufbereitet wurde. Hinweis: Verwenden Sie aufgrund der Höhenbeschränkungen bei den Modellen SC04HG, SC04QG und SC04FG SteriTite® mit gelochtem Boden keine FlashTite-Ventile für diese Container. Verwenden Sie keinen SteriTite®-Container mit geschlossenem Boden und FlashTite-Ventil bei der IUSS- Sterilisation mit Schwerkraftabscheidung.
Seite 51
Interne Stapelung: MediTray®-Behälter und -Tabletts können im SteriTite®-Containersystem wie folgt gestapelt werden: Im STERRAD NX bis zu zwei (2) Instrumentenbehälter oder Tabletts innerhalb des SteriTite®-Containers. Im STERRAD 200 bis zu vier (4) Instrumentenbehälter oder Tabletts. Im STERRAD 200 und NX dürfen folgende MediTray-Behälter nicht gestapelt werden: BSKF04, BSKF06, BSKH04, BSKQ04 und BSKQ06.
Seite 52
SteriTite®-Containersystem wie folgt gestapelt werden: bis zu zwei (2) Instrumentenbehälter oder vier (4) Siebe. Achtung: Eine Stapelung von SteriTite® Containern im Steris V-PRO wird daher nicht empfohlen. Sämtliche SteriTite®-Containermodelle lassen sich in die zwei Ablagefächer des V-PRO- Niedertemperatur-Sterilisationssystems einlegen. Aufgrund der Höhenbeschränkungen innerhalb der Sterilisierkammer kann jedoch nur eine Ablage für den 20,3cm hohen SteriTite®-Container mit...
Seite 53
Reinigungsmittel, da dies zu Korrosion und Zyklusabbrüchen führen kann. SteriTite® Einsatz 1. Stellen Sie vor dem Öffnen des SteriTite®-Containers Folgendes sicher: Die Originalitätsverschlüsse sind intakt, der Einwegfilter ist vorhanden (durch die Löcher sichtbar), die Endpunkt-Ergebnisse des externen chemischen Indikators oder der Beladungskarte sind akzeptabel und das korrekte Set wurde ausgewählt.
Seite 54
Sie die Rastfüße an der Unterseite mit dem MediTray®-Stabwerkzeug oder einer Nadelzange zusammen. MediTray®-Metallklammern, -Trennwände und -Stäbe sind mit Gewindemuttern zu befestigen. Case Medical bietet eine ganze Bandbreite von Einwegartikeln für den Gebrauch mit dem Universalcontainer SteriTite an. Unten finden sie Informationen, um die geeigneten Produkte zu bestellen: SCS01: SteriTite®...
Seite 55
SCLH2024: SteriTite® H2O2-Beladungskarten, klein (1000 pro Behälter) ID-Karte mit chemischem Indikator. Für die H2O2- und Gas-Plasma-Sterilisation SCKIT1BP: SteriTite® Einwegset für Dampf- und Gassterilisation (Standard) 3 Pck. mit je 1000 Papierfiltern, 1 Pck. Verschlüsse, 1 Pck. Beladungskarten SCKIT2BP: SteriTite® Einwegset für Dampf- und Gassterilisation (mini/schmal) 1 Pck.