Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektbeschreibung; Objekt 6040H: Controlword (Ds402); Bitbelegung Im Control Word - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
4.4.2
4.4.2.1
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02
INFO
Wenn der Servoverstärker über das controlword / statusword bedient
wird, dürfen keine Steuerkommandos über einen anderen
Kommunikationskanal (RS232, CANopen, ASCII-Kanal,
Optionskarte) gesendet werden.

Objektbeschreibung

Objekt 6040h: Controlword (DS402)

Aus der logischen Verknüpfung der Bits im controlword und externen
Signalen (Freigabe der Endstufe) ergeben sich die Steuerkommandos.
Die Definition der Bits wird im Folgenden beschrieben:
Index
6040
Name
control word
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED16
Zugriff
rw
PDO Mapping
möglich
Einheit
Wertebereich
0..65535
EEPROM
nein
Defaultwert
0

Bitbelegung im control word

Bit Name
0 Switch on
1 Disable Voltage
2 Quick Stop
3 Enable Operation
4 Betriebsartspezifisch
5 Betriebsartspezifisch
6 Betriebsartspezifisch
7 Reset Fault )*
)* Über Bit 7 (Reset Fault) werden auch die Warnungen Schleppfehler
(n03) und Ansprechüberwachung (Nodeguarding / Heartbeat-Fehler)
gelöscht.
h
Bit
Name
8
Halt (Zwischenstopp)
9
reserviert
10
reserviert
11
reserviert
12
reserviert
13
Herstellerspezifisch
14
Herstellerspezifisch
15
Herstellerspezifisch
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis