Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02
Diese Konfiguration gibt nun eine zyklische Sequenz frei:
Sync
Steuerung
Drive
Drive
Steuerung
z.B. 2 Achsen
t
1ms pro Achse bei 1MBaud
cycle
RPDO 2 kann jetzt für die Übertragung von Trajektorien Daten für beide
Achsen verwendet werden, z.B.:
COB-ID
Byte 0
Byte 1
Byte 2
301
F4
01
00
Hier erhält die erste Achse den Trajektorien-Wert 500 Inkremente (Bytes 0
bis 3) und die zweite
Achse erhält den Wert 1000 Inkremente (Bytes 4 bis 7).
Die Achsen akzeptieren diese Werte und die Positionierung wird
durchgeführt, wenn das nächste
SYNC Telegramm empfangen wird.
SYNC Telegramm
COB-ID
080
Danach senden beide Achsen ihre inkrementelle Position und den
Inhalt ihres Status Registers zurück, wenn das SYNC Objekt mit der
COB-ID für das 2. TPDO empfangen wird:
COB-ID
Byte 0 Byte 1
Byte 2 Byte 3
181
23
01
00
182
A5
02
00
400 µs
t
cycle
Byte 3
Byte 4
Byte 5
00
E8
03
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7 Kommentar
00
00
00
03
00
00
00
03
Sync
Byte 6
Byte 7
00
00
Position +
44
Hersteller Status
Register für
Achse 1
Position +
44
Hersteller Status
Register für
Achse 2
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis