Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 20A2H: Latchposition 2, Positive Flanke; Objekt 20A3H: Latchposition 2, Negative Flanke; Objekt 20A4H: Latch-Kontrollregister - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
4.2.1.35
4.2.1.36
4.2.1.37
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02

Objekt 20A2h: Latchposition 2, positive Flanke

Über dieses Objekt wird die Position ausgelesen, an der die erste positive
Flanke am digitalen Eingang 2 nach der Latchfreigabe (s.a. Objekt20A4)
aufgetreten war. Durch das Auslesen wird die Latchmimik wieder für
einen Vorgang aktiv geschaltet. Voraussetzung ist die Konfiguration des
Eingangs 2 als Latcheingang (IN2MODE 26).
Index
20A2
Name
Latchposition 2, positive Flanke
Objektcode
VAR
Datentyp
INTEGER32
optional
Kategorie
ro
Zugriff
PDO Mapping
möglich
Wertebereich
INTEGER32
0
Defaultwert

Objekt 20A3h: Latchposition 2, negative Flanke

Über dieses Objekt wird die Position ausgelesen, an der die erste
negative Flanke am digitalen Eingang 2 nach der Latchfreigabe (s.a.
Objekt 20A4) aufgetreten war. Durch das Auslesen wird die Latchmimik
wieder für einen Vorgang aktiv geschaltet. Voraussetzung ist die
Konfiguration des Eingangs 2 als Latcheingang (IN2MODE 26).
Index
20A3
Name
Latchposition 2, negative Flanke
Objektcode
VAR
Datentyp
INTEGER32
optional
Kategorie
Zugriff
ro
PDO Mapping
möglich
Wertebereich
INTEGER32
0
Defaultwert

Objekt 20A4h: Latch-Kontrollregister

Das Latch-Kontrollregister dient zum Freischalten der Latch-Überwachung
der Digitaleingänge 1 und 2. Freigeschaltet wird mit einem 1-Signal,
gesperrt mit einem 0-Signal. Ob ein Latchereignis aufgetreten ist, lässt
sich über den Herstellerstatus (siehe Tabelle), Objekt 1002, erkennen.
Index
20A4
Name
Latch-Kontrollregister
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED8
Kategorie
optional
rww
Zugriff
PDO Mapping
möglich
Wertebereich
0...15
Defaultwert
0
Bit
Flanke
0
Freigabe der positiven Flanke an Digitaleingang 1
1
Freigabe der negativen Flanke an Digitaleingang 1
2
Freigabe der positiven Flanke an Digitaleingang 2
3
Freigabe der negativen Flanke an Digitaleingang 2
4-7
reserviert
h
h
h
Bit im Objekt 1002
20
21
4
18
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis