Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 1600-1603H: 1. - 4. Rxpdo Mapping Parameter (Ds301); Default Rxpdo Definition; Transmit Pdos (Txpdo) - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
4.3.1.2
4.3.1.3
4.3.2
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02

Objekt 1600-1603h: 1. - 4. RXPDO Mapping Parameter (DS301)

Index
1600
Name
receive PDO mapping
Objekt Code
RECORD
Datentyp
PDO Mapping
Kategorie
mandatory
Subindex
0
Name
number of mapped application objects in PDO
Datentyp
UNSIGNED8
Kategorie
mandatory
Zugriff
rw
PDO Mapping
nicht möglich
0: PDO ist nicht aktiv
Wertebereich
1 - 8: PDO aktiviert, Mappings werden nur Byte-weise übernommen
PDO1: 1
Defaultwert
PDO3: 2
Subindex
1 - 8
Name
PDO - mapping for the n-th application object
Kategorie
conditional; hängt von Anzahl und Größe der gemappten Objekte ab.
Zugriff
rw
PDO Mapping
nicht möglich
Wertebereich
UNSIGNED32
Defaultwert
Siehe unten

Default RXPDO Definition

RXPDO 1:
Subindex
Wert
0
1
1
60 40 00 10 Controlword
RXPDO 2:
Subindex
Wert
0
2
1
60 40 00 10 Controlword
2
60 60 00 08 Betriebsart
RXPDO 3:
Subindex
Wert
0
2
1
60 40 00 10 Controlword
2
60 7A 00 20 Zielposition (Betriebsart PP)
RXPDO 4:
Subindex
Wert
0
2
1
60 40 00 10 Controlword
2
60 FF 00 20 Zielgeschwindigkeit (Betriebsart PV)

Transmit PDOs (TXPDO)

Vier Sende PDOs können im Servoverstärker konfiguriert werden:
- Konfigurieren der Kommunikation (Objekte 1800-1803 h )
- Konfigurieren des PDO Inhalts (Mapping, Objekte 1A00-1A03 h )
- 1603
for RXPDO 1 .. 4
h
h
PDO2: 2
PDO4: 2
Bedeutung
Ein PDO Mapping Eintrag
Bedeutung
Zwei PDO Mapping Einträge
Bedeutung
Zwei PDO Mapping Einträge
Bedeutung
Zwei PDO Mapping Einträge
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis