Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 240Bh: Fehlerstack - Error Parameter 4; Objekt 240Ch: Aktuelle Geschwindigkeit; Beispiele; Prinzipielle Prüfung Des Can Verbindungsaufbaus - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
5.2.12
5.2.13
5.3
5.3.1
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02
Objekt 240Bh: Fehlerstack – Error Parameter 4
Fehlernummerspezifische Zusatzinformationen.
Index
240B
Name
Safety card error stack error parameter 4
Objektcode
Record
Kategorie
optional
Subindex
0
Beschreibung
Anzahl der Einträge
Datentyp
UNSIGNED8
Kategorie
optional
Zugriff
ro
PDO mapping
nicht möglich
Wertebereich
0...128
Defaultwert
0
Subindex
1 to 128
Beschreibung
Safety card error stack error parameter 4 of error X
Datentyp
UNSIGNED32
Kategorie
optional
Zugriff
ro
PDO mapping
nicht möglich
Wertebereich
UNSIGNED32
Defaultwert
0

Objekt 240Ch: Aktuelle Geschwindigkeit

Aktuelle Geschwindigkeit in 4096/Sekunde.
Index
240C
Name
Safety card actual speed
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED32
Kategorie
optional
Zugriff
ro
PDO Mapping
möglich
Wertebereich
UNSIGNED32
Defaultwert

Beispiele

Alle Beispiele gelten für die Servoverstärker PMCprotego D und
PMCtendo DD5.
Prinzipielle Prüfung des CAN Verbindungsaufbaus
Beim Einschalten des Servoverstärkers wird eine Boot-up Message auf
den Bus gesendet. Wenn sich im Bussystem kein geeigneter Empfänger
findet, wird dieses Telegramm fortlaufend weiter gesendet. Kann ein
vorhandener CAN-Master diese Nachricht nicht erkennen, überprüfen
Sie die Kommunikation:
Überprüfung des Buskabels: richtiger Wellenwiderstand, korrekte
Abschlusswiderstände an beiden Enden?
Multimeterüberprüfung des Ruhepegels der Busleitungen CAN-H
und CAN-L gegenüber der CAN-GND - Leitung (ca. 2.5 V).
h
h
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis