Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02
3583 (hex)
LOAD
3584 (hex)
MAXTEMPE
3585 (hex)
MAXTEMPH
3586 (hex)
MAXTEMPM
3587 (hex)
MBRAKE
3588 (hex)
MDBCNT
3589 (hex)
MDBGET
358A (hex)
MDBSET
358C (hex)
VLIM
358D (hex)
MH
358E (hex)
MICONT
358F (hex)
MIPEAK
3591 (hex)
MJOG
3592 (hex)
MVANGLP
3593 (hex)
MKT
3595 (hex)
MLGC
3596 (hex)
MLGD
3597 (hex)
MLGP
3598 (hex)
MLGQ
3599 (hex)
MNUMBER
359C (hex)
MPHASE
359D (hex)
MPOLES
35A0 (hex)
MRESBW
35A1 (hex)
MRESPOLES
35A2 (hex)
MSG
35A3 (hex)
MSPEED
35A5 (hex)
MTANGLP
35A6 (hex)
MTYPE
35A7 (hex)
MVANGLB
35A8 (hex)
MVANGLF
35A9 (hex)
M_RESET
35AA (hex)
NONBTB
35AD (hex)
NREF
35AE (hex)
O1
35AE (hex)
O3_18
35AF (hex)
O1MODE
35AF (hex)
O3_18MODE
35B0 (hex)
O1TRIG
35B0 (hex)
O3_18TRIG
35B1 (hex)
O2
35B2 (hex)
O2MODE
35B3 (hex)
O2TRIG
CAN
ASCII
Kommando
Objekt Nummer
35B4 (hex)
OPMODE
35B5 (hex)
OPTION
35B6 (hex)
OVRIDE
35B7 (hex)
O_ACC
35B9 (hex)
O_C
35BA (hex)
O_DEC
35BC (hex)
O_FN
35BD (hex)
O_FT
35BE (hex)
O_P
35BF (hex)
O_V
35C0 (hex)
PBAL
35C1 (hex)
PBALMAX
35C2 (hex)
PBALRES
35C3 (hex)
PBAUD
35C5 (hex)
PE
35C6 (hex)
PEINPOS
35C7 (hex)
PEMAX
35C8 (hex)
PFB
35C9 (hex)
PFB0
Command Laden der Parameter aus dem seriellen EEPROM
Variable rw Abschaltwert der Umgebungstemperatur
Variable rw Abschaltwert der Kühlkörpertemperatur
Variable rw Abschaltwert der Motortemperatur (Widerstand)
Variable rw Vorwahl für Motorbremse
Variable ro Anzahl der Motorsätze
Command Info-Zeile für einen Motordatensatz
Command Vorwahl eines Motordatensatzes
Variable rw Max. Drehzahl
Command Start der Referenzfahrt
Variable rw Motor Nennstrom
Variable rw Motor Spitzenstrom
Command Start des Tippbetriebes
Variable rw Drehzahlabhängige Voreilung
Variable rw Motor KT
Variable rw Relative Stromreglerverstärkung bei Dauerstrom
Variable rw Relative Stromreglerverstärkung des D-Stromreglers
Variable rw Relative Stromreglerverstärkung bei Spitzenstrom
Variable rw Absolute Verstärkung des Stromreglers
Variable rw Laden eines Motor-Datensatzes
Variable rw Phasenlage des Feedback-Systems zum Motor
Variable rw Anzahl der Motorpole
Variable rw Resolver-Bandbreite
Variable rw Anzahl der Resolverpole
Variable rw RS232-Ausgabe der Warnungen/Fehlermeldungen
Variable rw Motor Maximaldrehzahl
Variable rw Stromvoreilung
Variable rw Art des Motors
Variable rw Drehzahlabhängige Voreilung (Einsatz Phi)
Variable rw Drehzahlabhängige Voreilung (Endwert Phi)
Command Neuübersetzung der Macro-Programme
Variable rw Netz-BTB-Überprüfung ein/aus
Variable rw Referenzfahrtart
Variable rw Zustand des digitalen Ausgangs 1
Variable rw Zustand des digitalen Ausgangs 1
Variable rw Funktion des digitalen Ausgangs 1
Variable rw Funktion des digitalen Ausgangs 1
Variable rw Hilfsvariable für O1MODE
Variable rw Hilfsvariable für O1MODE
Variable rw Zustand des digitalen Ausgangs 1
Variable rw Funktion des digitalen Ausgangs 2
Variable rw Hilfsvariable für O2MODE
ASCII
Beschreibung
Type
Variable rw Betriebsart des Verstärkers
Variable ro Slotkarten-Kennung
Variable rw Override-Funktion
Variable rw Beschleunigungszeit für den Fahrsatz 0
Variable rw Steuervariable für den Fahrsatz 0
Variable rw Bremsszeit für den Fahrsatz 0
Variable rw Folgefahrsatz-Nummer für den Fahrsatz 0
Variable rw Verzögerungszeit für den Folge-Fahrsatz
Variable rw Zielposition/Verfahrstrecke für den Fahrsatz 0
Variable rw Zielgeschwindigkeit für den Fahrsatz 0
Variable ro Istwert der Ballastleistung
Variable rw Maximale Ballastleistung
Variable rw Vorwahl des Ballastwiderstandes
Variable ro Profibus-Baudrate
Variable ro Istwert des Schleppfehlers
Variable rw In-Position-Fenster
Variable rw Max. Schleppfehler
Variable ro aktuelle Lagereglerposition
Variable ro Lagereglerposition über den externen Encoder
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis