Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02
3621 (hex)
VJOG
3622 (hex)
VLIMP
3623 (hex)
VLIMN
3626 (hex)
VMUL
3627 (hex)
VOSPD
3628 (hex)
VREF
3629 (hex)
VSCALE1
362A (hex)
VSCALE2
362B (hex)
\
362C (hex)
DILIM
362D (hex)
DENA
362F (hex)
KTN
3630 (hex)
INPT
3632 (hex)
COLDSTART
3636 (hex)
WPO
3637 (hex)
SRN
3638 (hex)
ERN
363A (hex)
BCC
363C (hex)
REF
363D (hex)
VLO
363E (hex)
WMA
363F (hex)
WPO
3640 (hex)
WPO
3641 (hex)
WPO
3642 (hex)
MOV
3643 (hex)
POS
3644 (hex)
P1
3645 (hex)
P2
3646 (hex)
P3
3647 (hex)
P4
3648 (hex)
P5
CAN
ASCII
Kommando
Objekt Nummer
3649 (hex)
P6
364A (hex)
P7
364B (hex)
P8
364C (hex)
P9
364D (hex)
P10
364E (hex)
P11
364F (hex)
P12
3650 (hex)
P13
3651 (hex)
P14
3652 (hex)
P15
3653 (hex)
P16
3654 (hex)
PTARGET
3655 (hex)
ACTRS232
3656 (hex)
ROFFSABS
3657 (hex)
FW
3658 (hex)
DPRILIMIT
3659 (hex)
ACCUNIT
365A (hex)
VCOMM
365B (hex)
MTMUX
365D (hex)
REFLS
365F (hex)
VUNIT
3660 (hex)
PUNIT
366E (hex)
TBRAKE
366F (hex)
TBRAKE0
3670 (hex)
CMDDLY
3671 (hex)
MSLBRAKE
3672 (hex)
DRVCNFG
3673 (hex)
DISDPR
3675 (hex)
ESPEED
367F (hex)
LATCH1P16
Variable rw Tippbetrieb-Geschwindigkeit
Variable rw Max. Drehzahl
Variable rw Max. negative Drehzahl
Variable rw Geschwindigkeitsmultiplikator (Feldbus)
Variable rw Überdrehzahl
Variable rw Referenzfahrt-Geschwindigkeit
Variable rw SW1-Drehzahlskalierungsfaktor
Variable rw SW2-Drehzahlskalierungsfaktor
Command Anwahl der Remote Adresse
Variable rw DPR Strombegrenzung aktivieren
Variable rw DPR Software Disable Reset Modus
Variable rw Integralanteil des Stromreglers
Variable rw In-Position-Verzögerung
Command
Hardware-Reset des Verstärkers
Variable ro Freigabe der schnellen Positionsregister
Variable rw Startposition Modulo-Achse
Variable rw Endposition Modulo-Achse
Variable ro EEPROM-Checksumme
Variable rw Quelle des Nullimpulse bei Referenzfahrt
Variable rw Software Resolver/Digital Wandler Vorsteuerung
Variable rw Warnung/Fehler-Maske
Variable ro Freigabe der schnellen Positionsregister 1...16
Variable rw Polarität der schnellen Positionsregister 1...16
Variable rw Modus der schnellen Positionsregister 1...16
Command
Starten eines Fahrsatzes
Variable rw Status der schnellen Positionsregister 1...16
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
ASCII
Beschreibung
Type
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
schnelle Positionsschwelle
Variable rw letzte Fahrsatzzielposition
Variable rw Freigabe des RS232-Watchdogs
Variable rw Referenzoffset
Variable ro Liefert die Versionsnummer der Firmware
Variable rw Digitale Begrenzung des Spitzenstroms über DPR
Variable rw Art der Beschleunigungsvorgabe im System
Variable rw Drehzahlschwelle für Kommutierungsüberwachung
Variable rw Voreinstellung für zu bearbeitenden Fahrsatz
Variable rw
Variable rw Systemweite Definition der Drehzahl / Geschw.
Variable rw Vorgabe der Positionsauflösung
Variable rw Disableverzögerungszeit bei Bremsenbetrieb
Variable rw Bremsen Lüftzeit
Variable rw Kommandoverzögerungszeit der RS232
Variable rw Bremsrampe bei sensorlosem Nothalt
Variable rw Konfigurationsvariable für CAN-Bus Kompatibilität
Variable rw Disablen des DPR-Zugriffs für Schreibbefehle
Variable r
Maximale Drehzahl in Abhängigkeit vom Gebertyp
Variable rw Gelatchte 16 Bit-Position (positive Flanke)
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis